- Aktuell aus der Redaktion
- Kein Online-Shopping mehr bei adidas-Salomon
Kein Online-Shopping mehr bei adidas-Salomon
Das war nur ein kurzer Auftritt. Der Sportartikelhersteller adidas-Salomon schließt nach nur zehn Monaten seinen Online-Shop für Europa.
Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, werde man in Europa zukünftig keine Sportkleidung und -schuhe mehr über das Internet verkaufen. Ob das Angebot wieder online gehen werde, bleibt offen. wolle die gemachten Erfahrungen mit dem europäischen Internet-Vertrieb zunächst auswerten, so ein Unternehmenssprecher. Das Angebot in den USA ist allerdings von diesem Schritt nicht betroffen. Kunden können auch weiterhin Sportbekleidung und -ausrüstungen via Web bestellen. Auch die Zusammenarbeit mit Händlern, die selbst Artikel über das Internet vertreiben, werde fortgesetzt.
Die Gründe für die Aufgabe des Europaengagements liegen wohl in den enttäuschenden Umsätzen, die über das Internet generiert wurden. Weltweit hat das Unternehmen bisher einen einstelligen Euro-Millionen-Umsatz erwirtschaftet. Erwartet worden war jedoch ein knapp zweistelliger Betrag.
Der Sportartikelhersteller hatte erst im vergangenen März ein eigenes Internet-Angebot für den europäischen Raum gestartet. Das Sortiment umfasste 90 Artikel für die Sportarten Fechten, Rudern, Boxen, Gewichtheben und Tischtennis.
![]() ![]()
Benutzer-KommentareEs gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
{{#ratings}}
{{#editor}}
{{/ratings}}
Kategorie:
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}: {{/showLabel}}
{{& text}}
Hinweise InhalteUnsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. |