- Aktuell aus der Redaktion
- Deutsche Studie zu Multimedia-Autos
Deutsche Studie zu Multimedia-Autos
Autofahrer versprechen sich von Multimedia-Systemen vor allem eine Verbesserung der Wirtschaftlichkeit sowie eine zusätzliche Kosten- und Zeitersparnis.
Dieses ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Studie die vom Frankfurter Beratungsunternehmen gemeinsam mit dem Technik-Magazin "plugged" durchgeführt wurde. Befragt wurden rund 1000 Autofahrer, von denen etwa 80 Prozent zwischen 18 und 39 Jahre alt waren.
Das größte Interesse bestand bei den Befragten demnach an Servicediensten, die zum Beispiel eine automatische Verarbeitung von Staumeldungen in der Navigationsführung oder die Online-Pannenhilfe durch Zugriff auf die Steuerdaten der Fahrzeugelektronik ermöglichen. Als wünschenswert werden außerdem von der Hälfte aller Befragten das Vorhandensein von Internet-Services im PKW beurteilt. Auch die Kombination von Parkleitsystemen oder Tankstellenfinder in der Navigationsführung werden als nützlich erachtet. Etwa 40 Prozent würden ihr Auto daneben auch gerne als Kommunikationszentrale nutzen.
Naturgemäß etwas anders fallen die Präferenzen bei denjenigen aus, die ihr Auto überwiegend beruflich nutzen. In der Befragung waren dieses immerhin 14 Prozent. Hier wünschen sich annähernd 60 Prozent das Auto als Kommunikationszentrale respektive als mobiles Büro.
Rund die Hälfte aller Befragten ist bereit, für Multimedia-Technologien in der Pkw-Ausstattung bis zu rund 1000 Euro einmalig zu investieren. Knapp 50 Prozent gehen jedoch davon aus, dass die derzeit eingesetzte Technik bereits nach einem Jahr in Bezug auf neue Entwicklungen überholungsbedürftig sein dürfte, nur 19 Prozent beurteilen die vorhandenen Technologien als jederzeit anpassungsfähig. Nur etwas über fünf Prozent bewerten die Notwendigkeit einer Standard- und Hersteller-unabhängigen Technologieplattform zur Integration weiterer elektronischer Endgeräte in der Praxis als unerheblich.
09.11.2001 - Neues Autoportal: T-Online gibt Gas
13.06.2001 - BMW Internetportal geht online
29.03.2001 - Location Based Services - Standortvorteile nutzen
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Auto'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}