- Aktuell aus der Redaktion
- 2001: Mehr Surfer, weniger Shopper
2001: Mehr Surfer, weniger Shopper
Während in der vergangenen Holiday Season die Zahl der virtuellen Schaufensterbummler auf ein neues Rekordhoch gestiegen ist, sank gleichzeitig der prozentuale Anteil der Käufer leicht ab.
Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller Report der Marktforscher von . Demnach durchsuchten in den vergangenen drei Monaten 88 Prozent der US-Internet-Nutzer das Web nach Geschenken für das Weihnachtsfest, was einer Steigerung von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dagegen sank die Zahl derjenigen, die auch direkt im Internet einkauften, von 74 Prozent auf 70 Prozent ab. Laut Mary Brett Whitfield, Research Director bei Retail Forward, lag der Hauptgrund für die Online-Zurückhaltung darin, dass die Preise im stationären Handel häufig attraktiver waren.
Ein weitaus erfreulicheres Ergebnis der Untersuchung: Die Kundenzufriedenheit ist im Jahr 2001 deutlich angestiegen. So gaben 72 Prozent der Befragten an, dass sie mit ihren Internet-Einkäufen zufrieden waren. Ein Jahr zuvor lag dieser Wert noch bei gerade einmal 55 Prozent.
10.01.2002 - Multichannel-Vertrieb - Vorteile überschätzt?
10.01.2002 - Konjunkturkrise: nur geringe Einbußen für Online-Handel
08.01.2002 - 50 Prozent mehr Besucher = 15 Prozent mehr Umsatz
04.01.2002 - Online-Handel: Keine Zeit für Kundenservice?
07.12.2001 - Prall gefüllte Kassen zum Jahresende
Mehr News | Spotlights zum Thema 'B2C'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}