- Aktuell aus der Redaktion
- eMail-Flut braucht mehr Ressourcen
eMail-Flut braucht mehr Ressourcen
Auf die ohnehin angespannten Speicherkapazitäten der Unternehmen rollt eine Lawine zu: Der Anstieg des privaten ebenso wie des geschäftlichen eMail-Verkehrs belastet die Infrastruktur.
Private eMails am Arbeitsplatz blockieren häufig Speicherkapazitäten und bereiten damit den Verantwortlichen Kopfzerbrechen. Denn für viele Unternehmen ergibt sich bereits als Folge neuer gesetzlicher Vorschriften, wie Sarbanes-Oxley und Basel II, die Notwendigkeit, eMails dauerhaft zu archivieren und diese Informationen auch strukturiert vorzuhalten. Für die IT-Leiter verschärft sich in der Konsequenz die Problematik knapper Speicherressourcen.
Laut der internationalen Vergleichsstudie im Auftrag von Hitachi Data Systems schätzen IT-Verantwortliche, dass durchschnittlich 13 Prozent des eMail-Aufkommens in Unternehmen privaten Ursprungs sind. Die Studie ergab weiterhin, dass in den befragten Unternehmen im Durchschnitt über zehn Prozent der Speicherressourcen allein für den eMail-Verkehr benötigt werden. Dabei ist ein Ende der eMail-Flut nicht in Sicht. Auch das Marktforschungsinstitut IDC prognostiziert, dass im Jahre 2005 über 35 Milliarden eMails täglich versendet werden. Dieser explosionsartige Anstieg werde nicht nur die eMail-Systeme, sondern auch die Speicherinfrastruktur vieler Unternehmen überfordern, warnt Renald Franck von Hitachi Data Systems. Das Speichern und Archivieren von eMails sei ein Thema, das ernst genommen werden müsse. Schließlich beanspruchten eMails immer mehr wertvolle IT-Ressourcen und belasteten daher die Etats von Unternehmen zusätzlich.
13.01.2004 - Mangelhafte Filter und wenig Benutzerfreundlichkeit
07.01.2004 - Spam: Macht auch die Mafia bald mit?
06.11.2003 - eMail-Marketing richtig gemacht
17.09.2003 - Spam: Darf es ein wenig mehr sein?
28.07.2003 - Alte eMails kosten viel
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Spam'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}