- Aktuell aus der Redaktion
- Breitband boomt
Breitband boomt
Mittlerweile haben 7,5 Prozent aller europäischen Haushalte einen schnellen Internetanschluss - und die Zahl soll weiter steigen.
In den ersten Monaten dieses Jahres sollen sich noch weitere 7,2 Mio. Haushalte für einen breitbandigen Zugang zum Internet entscheiden, so die Prognose der Experten von . Treffen ihre Erwartungen zu, dann wird die Zahl der Breitband-Haushalte in Europa auf insgesamt 19,1 Mio. steigen, was 11,9 Prozent aller Haushalte entspräche.
In Ländern wie Belgien, Dänemark und die Niederlanden sei Breitband besonders erfolgreich, so Nick Griffith von Strategy Analytics. Seiner Einschätzung nach habe insbesondere der intensive Wettbewerb zwischen Kabelnetzbetreibern und Telekommunikationsanbietern zu diesem guten Ergebnis beigetragen. In der Konsequenz empfiehlt er Regierungen und Regulierungsbehörden, auf regen Wettbewerb unter den unterschiedlichen Anbietern zu setzen. Andernfalls werde breitbandiger Internetzugang das Vorrecht einer wohlhabenden, urbanen Minderheit bleiben.
Bis 2008 werden nach Einschätzung von Strategy Analytics 38 Prozent aller europäischen Haushalte breitbandig ans Internet angeschlossen sein. Dabei dominieren DSL und Kabel als Zugangswege. Alternative Plattformen wie Satellit oder Powerline erreichen lediglich einen Anteil von 2,1 Prozent.
23.01.2003 - wLAN Hardware legt kräftig zu
16.01.2003 - Internetcafé über Südgrönland
08.01.2003 - 2003: Rückkehr des Wachstums?
20.12.2002 - Breitband-Zugänge eröffnen neue Möglichkeiten
29.10.2002 - Dial-up-Markt schrumpft
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Breitband'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}