- Aktuell aus der Redaktion
- eBusiness trotzt Rezession
eBusiness trotzt Rezession
Im Bereich der Hersteller scheinen die eBusiness-Zeichen weiter auf Wachstum zu stehen: Die erste Konjunkturkrise gilt als überstanden.
Die Investments in eBusiness steigen weiterhin, allerdings haben sich die Prioritäten verschoben. Mittlerweile stehen Kostensenkung und Produktivitätssteigerung an erster Stelle. Zu diesem Ergebnis komme die in ihrem eCommerce Trends Report für das Jahr 2003. Gleichzeitig beklagen die Experten aber auch, dass sich Vorteile des eBusiness noch nicht ausschöpfen lassen, da es nach wie vor noch an der flächendeckenden Integration von Standards mangele.
Auch die Komplexität des Wandels und die mangelnde technologische Ausrüstung zahlreicher Kunden verhindere bislang die Nutzung des ganzen eBusiness Potentials, so die NAM. Hier sehen fast die Hälfte der 500 befragten Unternehmen derzeit die größten Probleme. In der Konsequenz seien zahlreiche Hersteller gezwungen, sowohl die manuelle Bearbeitung als den entsprechenden Online-Prozess zu unterstützen, um alle ihre Kunden zufrieden zu stellen.
31.01.2003 - Internationale Vergleichsstudie zur Informationsgesellschaft
28.01.2003 - Internet-Kasse mit direktem Draht zur Buchhaltung
22.01.2003 - RFID-Tags: Alles wird anders
09.01.2003 - Im Web gibt Daimler-Chrysler den Ton an
18.04.2002 - eBusiness 2002 : Potenzial ohne Spektakel
Mehr News | Spotlights zum Thema 'B2B'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}