- Aktuell aus der Redaktion
- E-Procurement für die Gastronomie
E-Procurement für die Gastronomie
Den Gang zum Großmarkt können sich Gastronomen und Hoteliers zukünftig sparen. Die dayconomy GmbH will der Branche mit ihrem Internetangebot ein Full-Service-Portal zur Verfügung stellen.
Das Düsseldorfer Unternehmen, eine Tochter der Metro Online AG, bietet seinen Kunden den kompletten Einkauf an Non-Food und Food Produkten per Mausklick an. Küchenchefs und Hoteliers finden auf mehr als 26.000 Artikel, angefangen vom Küchenmixer bis zur Büroklammer. Zudem kann der Besucher ein virtuelles Büro nutzen, um seine täglichen Geschäftsprozesse wie beispielsweise die Personalplanung zu organisieren oder sich Hilfe beim Betriebsmanagement zu holen. Unter Finanzen findet der User praktische Tipps für Versicherungsabschlüsse oder die nächste Lohnabrechnung.
Gleichzeitig bietet das Portal einen News-Service mit aktuellen Informationen an. Kunden von dayconomy erhalten darüber hinaus gratis auch regelmäßig Vorschläge für Werbeaktionen.
Unter den Markenpartnern des neuen Portals finden sich Namen wie WMF Hotel, Fissler, Hutschenreuther Hotel oder auch BHS tabletop, die die hohe Qualität der Produktpalette garantieren sollen. Im Bereich der Warenlieferungen kooperieren die Düsseldorfer nach eigenen Angaben ausschließlich mit einem Tochterunternehmen des Metrokonzerns.
Abgesehen von dem Beschaffungsmarktplatz für die Gastronomie- und Hotelbranche will die dayconomy GmbH noch weitere branchenspezifischen Einkaufs- und Serviceportale im B2B-Bereich aufbauen. Neben einem brachenübergreifenden Onlinemarktplatz für Bürobedarf sind noch mehrere Fachhandelsportale für dieses Jahr geplant.
![]() ![]()
Benutzer-KommentareEs gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
{{#ratings}}
{{#editor}}
{{/ratings}}
Kategorie:
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}: {{/showLabel}}
{{& text}}
Hinweise InhalteUnsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. |