- Aktuell aus der Redaktion
- Achtet auf ROSI!
Achtet auf ROSI!
Viele Unternehmen sparen immer noch am falschen Ende und nehmen die IT-Sicherheit nicht ernst. Dabei könnte ROSI ihnen zu einem effizienteren Schutz vor IT-Sicherheitsverstößen verhelfen.
Die Zahl der IT-Sicherheitsverstöße ist im vergangenen Jahr bei 63 Prozent der deutschen Firmen gestiegen. Jedes zweite Unternehmen verbuchte Schäden bis zu 100.000 Euro. Das sind die Ergebnisse der Studie IT-Security 2004 der Informationweek, die zusammen mit ausgewertet wurde. ROSI, der Return on Security Investment, könnte IT-Verantwortlichen zeigen, wie sich ihre Investitionen in Sicherheitsmaßnahmen rentieren.
ROSI soll Unternehmen zeigen, welche Investitionen in die IT-Sicherheit sich lohnen. Der Return on Security Investment stellt die Entwicklungs-, System- und Organisationskosten gezielt den Erträgen oder der Vermeidung von Verlusten durch die gesteigerte Sicherheit gegenüber. Das Problem ist nach Einschätzung der Experten: Viele Unternehmen sind sich bisher sogar über die finanziellen Folgen von unsicheren Systemen nicht im Klaren. 63 Prozent der Unternehmen können keine Auskunft darüber geben, wie viele Verstöße es im vergangenen Jahr gegen die IT-Sicherheit gegeben hat. Neun Prozent der Firmen registrierten im vergangenen Jahr mehr als 50 Verstöße. Die PC-Attacken legten oft alle Geschäftsanwendungen lahm. Bei jedem elften Angriff fiel das Firmennetzwerk mehr als einen Arbeitstag aus.
10.02.2005 - VoIP mit struktureller Unterstützung
09.02.2005 - Neue Mittel mehr Spam
09.02.2005 - Video over IP jetzt sicherer
08.02.2005 - Sicherheit auf europäisch
01.02.2005 - Jetzt aber: Sicherheit für alle
Mehr Infos zum Thema 'Sicherheit'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}