- Aktuell aus der Redaktion
- CeBIT wieder gut für Erfolgsgeschichten
CeBIT wieder gut für Erfolgsgeschichten
Nachdem sich die Messe-Highlights der Vergangenheit allzuoft als Flops herausgestellt haben, scheint die Wirtschaft seit 2003 wieder über den richtigen Riecher zu verfügen.
In gut vier Wochen ist es wieder soweit: "Innovativer, schneller, sicherer" - die .
Topthema des Jahres 2003 war eindeutig mBusiness. 85 Prozent der Privatkunden und fast alle Geschäftsleute stehen dieser mobilen Geschäftsabwicklung per Handy, Notebook oder Handheld-PC positiv gegenüber. Noch ein Topthema 2003: wLAN. Viele hoch frequentierte Orte wie Flughäfen, Hotels oder Bahnhöfe bieten ihren Kunden mittlerweile diesen drahtlosen Zugang ins Internet. Die Zahl der so genannten Hotspots wird voraussichtlich von derzeit rund 32.000 auf 135.000 im Jahre 2006 steigen. Die heutige Zahl von rund 1,5 Millionen Nutzern soll auf 23 Millionen anwachsen.
Demgegenüber haben sich Taschencomputer, die so genannten Personal Digital Assistants (PDAs), als Flop erwiesen. Die Vergangenheit der CeBIT war von zahlreichen Flops geprägt. 1997 wurde das interaktive Fernsehen angekündigt. Es sollte die PC-Technologie ins Wohnzimmer bringen. Kaum etwas davon ist bisher realisiert worden. Die Datenübertragung per Satellit war der Flop des Jahres 1998. Der Satellitenempfang sollte lange vor DSL das komfortable Internet der Zukunft liefern. Doch daraus wurde nichts. Spracherkennungssoftware sollte mit der CeBIT 1999 den Siegeszug antreten. Sie wurde zum Flop. Bis heute führt kaum ein Weg an der Tastatur vorbei. Auch UMTS, Flopthema der CeBIT 2002, hinkt weiterhin den Versprechungen hinterher. Der Marktdurchbruch bleibt nach wie vor Wunschdenken der Hersteller.
Demgegenüber entpuppten sich 2002 Handys mit Computerfunktion als Hit. Der Absatz dieser so genannten Smartphones kletterte 2003 um 181 Prozent auf 9,6 Millionen. Im Jahre 2001 lagen die Aussteller mit dem prognostizierten Siegeszug von DSL richtig: 2003 existierten schon rund 4,7 Millionen DSL-Anschlüsse in Deutschland, über 40 Prozent mehr als im Vorjahr.
22.01.2004 - Unterstützung für IT-Entscheider
15.12.2003 - Telekom setzt auf wLAN
19.12.2003 - Neues IT-Wachstum nur mit neuen Spielregeln
04.11.2003 - Beschaffung: eProcurement und Outsourcing gehen Hand in Hand
24.10.2003 - IT-Budgets bald wieder planungssicher
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Trends'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}