- Aktuell aus der Redaktion
- E-Commerce Studie zu Latainamerika
E-Commerce Studie zu Latainamerika
Auch in Lateinamerika lässt sich der Siegeszug des Online-Handels nicht mehr aufhalten.
So prognostizieren die Marktforscher von bis 2005 ein Umsatzwachstum in Süd- und Mittelamerika von gegenwärtig 194 Millionen US$ auf bis zu 8,3 Milliarden US$. Die größten Entwicklungschancen werden dabei Brasilien eingeräumt, wo allein ein Zuwachs von 121 Millionen auf 4,3 Milliarden erwartet wird. Im Ranking der begehrtesten Online-Artikel rangieren PCs vor Reisen, Lebensmitteln, Büchern und Kleidung.
Der Weg zu diesen Umsätzen wird laut Jupiter Communications jedoch weitaus beschwerlicher sein als etwa in den westlichen Industrienationen: Geringe Hardware-Verbreitung, eine kleine Zahl von Kreditkartenbesitzern und wenig effiziente Mechanismen in der Implementierung neuer Technologien werden andere Zugangswege zum E-Commerce erforderlich machen.
So soll die Verbreitung des Internet-Business auch in erster Linie mit Hilfe des Handels - etwa über "Set-Top-Boxes" und in den normalen Verkaufsablauf eingebundene Online-Applikationen - erfolgen. Die Zahl der Online-Nutzer wird nach Ansicht der Marktforscher bis 2005 von gegenwärtig 10,6 Millionen bis auf 66,6 Millionen ansteigen.
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}