- Aktuell aus der Redaktion
- Auch Lycos setzt auf Autoscout24
Auch Lycos setzt auf Autoscout24
Die Strategie des bekannten Autoportals auf die Zusammenarbeit mit reichweitenstarken Webangeboten zu bauen, setzt sich in der Zusammenarbeit mit der Bertelsmann-Tochter fort.
Ab sofort können demnach auch zugreifen, das inzwischen rund 950.000 Gebrauchtwagen und Neufahrzeuge umfasst. Auch das Inserieren eigener Fahrzeuge mit bis zu sechs Bildern ist in diesem Rahmen jetzt möglich.
Die Kooperation mit Autoscout24 bringt für unsere Kfz-interessierten Nutzer einen erheblichen Mehrwert mit sich, erläutert Felicitas Piegsda-Rohowski, Managing Director bei Lycos: Durch diese Marktplatzintegration erhalten unsere Nutzer Zugriff auf einen der umfangreichsten Fahrzeugmärkte im Internet.
Mit der Partnerschaft setzt die AutoScout24 Deutschland GmbH ihre Reihe erfolgreicher strategischer Kooperationen mit namhaften Unternehmen wie dem ADAC.de, Auto Motor Sport.de, Focus Online, freenet.de und T-Online fort. In allen Fällen verbindet sich der Traffic häufig angewählter Portale mit dem umfangreichen Angebot von Autoscout24.
"Lycos und Autoscout24 sind führende europäische Online-Marken mit sehr komplementären, strategischen Interessen", erklärt Markus Hinz, Geschäftsführer Autoscout24 Deutschland GmbH. "Wir freuen uns, dass wir mit dieser Partnerschaft gleichzeitig noch mehr qualifizierte Nachfrage für die Angebote unserer inserierenden Autohändler liefern können."
02.02.2004 - Autobörse für Website-Betreiber
27.01.2004 - eBay fährt auf mobile.de ab
19.01.2004 - Reifenhandel rollt im Internet
07.01.2004 - Gebrauchtwagen online in Zahlung geben
09.12.2003 - Quelle: Autoverkauf über eBay findet Fortsetzung
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Auto'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}