Wie gut sind Online-Videotheken?

R Aktualisiert:
27.02.2004 - Warum sollte man für einen Leihfilm heute eigentlich noch das Haus verlassen? DVDs und Videofilme lassen sich schließlich längst auch bequem via Web ordern. Man sollte allerdings schon darauf achten, wo man bestellt.


Warum sollte man für einen Leihfilm heute eigentlich noch das Haus verlassen? DVDs und Videofilme lassen sich schließlich längst auch bequem via Web ordern. Man sollte allerdings schon darauf achten, wo man bestellt.

Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, hat die Computerzeitschrift zehn Internet-Videotheken getestet und hierbei vor allem bei der Preisgestaltung zum Teil deutliche Unterschiede festgestellt. Die erste Beurteilung galt allerdings dem Angebot sowie den anfallenden Wartezeiten. So waren die Tester zunächst einmal vom umfangreichen Programmangebot aller Anbieter sehr angetan, wobei Netleih.de mit einem Sortiment von 7.000 Titeln die übrigen Testteilnehmer noch deutlich überragte. Da die Filme auf dem Postweg versandt werden, dauert es in der Regel zwischen einem und vier Tagen, bis die Bestellung ihren Empfänger erreicht. Im Durchschnitt lag die Wartezeit laut Chip bei zwei Tagen.

Da beinahe jeder Anbieter mit Abo-Tarifen, Flatrates oder Mengenrabatten arbeitet, hat die Computerzeitschrift die Preise anhand verschiedener Bestell-Kontingente verglichen. Auch hier schnitt die Online-Videothek Netleih.de sehr gut ab: Wer drei Filme pro Monat ausleiht, bezahlt 9,90 Euro. Für zehn DVDs pro Monat werden 19,90 Euro fällig; Versand und Rücksende-Kosten sind jeweils inbegriffen. Zum Vergleich: Bei den teuren Anbietern auf den hinteren Plätzen des Tests sind knapp 17 Euro für drei Filme pro Monat keine Seltenheit; zehn Bestellungen pro Monat können bis zu 37,00 Euro kosten. Generell empfiehlt Chip-Redakteurin Kim Kranz: „Wer regelmäßig ausleiht, sollte unbedingt zu einer Flatrate greifen. Sie schreibt dem Kunden zwar vor, wie viele Leihfilme er gleichzeitig zu Hause haben darf; wie oft er die DVDs aber gegen frische Ware austauscht, bleibt allein dem Nutzer überlassen.“

 


SMS-Alarm bei Nordlicht 20.02.2004 - Supermodel per Knopfdruck
SMS-Alarm bei Nordlicht 13.02.2004 - Bei RTL spielt die Musik
SMS-Alarm bei Nordlicht 02.02.2004 - Tipp24 mit Rekordergebnis
SMS-Alarm bei Nordlicht 29.01.2004 - Britische Dschungelpromis live im Web
SMS-Alarm bei Nordlicht 16.01.2004 - SMS-Alarm bei Nordlicht


Mehr News | Spotlights zum Thema 'Entertainment'


 


Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.