- Aktuell aus der Redaktion
- Online-Einkauf per Geldkarte
Online-Einkauf per Geldkarte
Obgleich die bisherigen Versuche über Kartenlesegeräte ein Online-Bezahlverfahren zu etablieren eher als gescheitert zu betrachten sind, bleibt das Thema stets aktuell.
So rühmt sich fun SmartPay in einen Web-Shop mit Warenkorbsystem integriert und präsentiert auf der CeBIT 2002 das Bezahlen mit der GeldKarte im Internet.
Beim Bezahlen mit Geldkarte wird der Rechnungsbetrag sofort und unwiderruflich dem Händler gutgeschrieben und es fallen deutlich geringere Transaktionsgebühren an als bei anderen digitalen Bezahlverfahren. Dieses Argument, gepaart mit der Tatsache, dass in Deutschland bereits heute rund 60 Millionen EC-Karten mit einer entsprechenden Geldkartenfunktion im Umlauf sind, sorgen für die große Attraktivität dieses Verfahrens.
fun SmartPay unterstützt laut eigener Aussage alle vom ZKA für das Bezahlen im Internet zugelassenen Klasse 3-Kartenleser. Parallel zur CeBIT startet der DG-Verlag mit einem Sortiment von Klasse 3-Chipkartenlesern. Von deren raschen und flächendeckenden Verbreitung wird letztlich auch der Erfolg dieser neuen Payment-Lösung abhängen.
Durch den Einsatz der physikalischen Händlerkarte können bei diesem Verfahren auch Zusatzanwendungen wie beispielsweise Bonuspunkt-Systeme, Rabatte, virtuelle Fahrscheine oder Jugendschutz im Internet realisiert werden.
26.02.2002 - Online-Shops prüfen Kreditkarten nur unzureichend
25.02.2002 - eBay holt sich Billpoint zurück
21.02.2002 - Integration von Payment Systemen Bindung mit Hindernissen
12.02.2002 - MicroMoney: Konkurrenz für die Paysafecard
05.02.2002 - P2P Payment PayPal dominiert den Markt
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Payment'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}