Kostenlose Checkliste für Outsourcing

R Aktualisiert:
01.03.2005 - Obwohl etwas aus den Schlagzeilen geraten, hat der elektronische Handel unverändert einen hohen Stellenwert – Tendenz steigend. Auch Outsourcing will da gut geplant sein.


Obwohl etwas aus den Schlagzeilen geraten, hat der elektronische Handel unverändert einen hohen Stellenwert – Tendenz steigend. Auch Outsourcing will da gut geplant sein.

Das Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation kommt Ende 2004 in seinem eBusiness-Trendbarometer zu dem Ergebnis, dass 61 Prozent der Unternehmen, die derzeit eBusiness-Anbieter bzw. Anwender sind oder einen entsprechenden Einstieg planen, eCommerce eine hohe oder sehr hohe Bedeutung beimessen. Im Jahr davor waren es erst 47 Prozent. Derzeit sind eBusiness-Lösungen für die Anwendungsbereiche elektronische Auftrags- und Rechnungsabwicklung, Content Management, CRM, eProcurement, Business Intelligence und Management-Informationssysteme, Dokumenten- und Workflow-Management, sowie Lieferantenmangement besonders wichtig. Die Unternehmen gehen davon aus, dass das eBusiness in den kommenden Jahren noch wichtiger wird. Mit der wachsenden Bedeutung des eBusiness steigt auch das Interesse am Outsourcing dieser Anwendungen.

Die hat daher die umfangreiche kostenlose Praxishilfe „Kompetenz- und Ressourcen-Analyse für das eBusiness“ herausgegeben. Anhand der Ergebnisse dieser Analyse soll erkennbar werden, welche Kompetenzen und Ressourcen intern bestehen bzw. aufgebaut und welche an externe Dienstleister übertragen werden müssen. Da die Unternehmen im eBusiness Neuland betreten, fehle es meist an spezifischen Kompetenzen und Erfahrungen, die zu erheblichen Projektrisiken führen könnten, meint Gerhard Schoch von Orga. Aufgrund der gestiegenen strategischen Bedeutung für das Unternehmen bedürften Projekte einer genauen Analyse, ob die bestehenden internen Bedingungen für die erfolgreiche Realisierung und den wirtschaftlichen Betrieb ausreichend seien.

 


Outsourcing macht glücklich 07.02.2005 - Nicht alles Gold, was glänzt
Outsourcing macht glücklich 26.01.2005 - Outsourcing auf die richtige Art
Outsourcing macht glücklich 25.01.2005 - Investitionen für die Zukunft?
Outsourcing macht glücklich 18.01.2005 - Neue Perspektive: IT im Osten
Outsourcing macht glücklich 12.01.2005 - Outsourcing macht glücklich


Mehr Infos zum Thema 'Outsourcing'



Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.