Tageszeitungen machen mobil

R Aktualisiert:
04.03.2005 - Insgesamt 15 Zeitungen mit 2,5 Millionen Exemplaren sind schon dabei: Ihre Lesern bieten sie neben lokalen Schlagzeilen und Sportergebnissen auch Abstimmungen oder Gewinnspiele per SMS und Mini-Leserbriefe vom Handy aus.


Insgesamt 15 Zeitungen mit 2,5 Millionen Exemplaren sind schon dabei: Ihre Lesern bieten sie neben lokalen Schlagzeilen und Sportergebnissen auch Abstimmungen oder Gewinnspiele per SMS und Mini-Leserbriefe vom Handy aus.

Die (dpa) unterstützt Zeitungsverlage künftig bei der Entwicklung und Verbreitung von neuen Angeboten mit einer zentrale Mobilfunk-Plattform. Das Grundkonzept der Plattform entstand im Rahmen des von der dpa-infocom organisierten europäischen Mobilfunkprojekts MINDS (Mobile Information and News Data Services for 3G). Die nationalen Nachrichtenagenturen Deutschlands, Österreichs, der Niederlande, der Schweiz und Ungarns sowie vier technische Partner entwickeln in diesem Projekt mit Förderung durch die Europäische Kommission mobile Mediendienste.

Zum Start bietet die Plattform verschiedene SMS-Dienste für alle deutschen Mobilfunknetze an. Neben dem Angebot, Nachrichten und lokale Informationen auf das Handy zu schicken, sollen Zeitungen den Mobilfunk vor allem nutzen, um noch direkter mit ihren Lesern zu kommunizieren. So könnten Leser etwa bei lokalen Streitfragen mit dem Handy abstimmen, ihre Meinung in Mini-Lesebriefen mitteilen oder bei Veranstaltungen Eintrittskarten und CDs gewinnen. Die Plattform sei so angelegt, dass neue und aufwändigere mobile Formate kurzfristig ergänzt werden könnten, wenn sie aus Sicht der Verlage sinnvoll seien. Kurzfristig vorgesehen habe man etwa die Angebote LocalLogo (lokale Wappen und Logos zum Herunterladen auf das Handy) oder AdAlert (SMS-Benachrichtigung bei Kleinanzeigen).

 


WAZ bestellt Online-Veranstaltungskalender 18.03.2004 - WAZ bestellt Online-Veranstaltungskalender
Bücher und Zeitungen: jetzt fürs Ohr 08.12.2004 - Bücher und Zeitungen: jetzt fürs Ohr
Mit Kleinanzeigen auf Erfolgskurs 14.10.2004 - Mit Kleinanzeigen auf Erfolgskurs
Online-Zeitungen (noch) kein Ersatz für Print-Titel 18.08.2004 - Online-Zeitungen (noch) kein Ersatz für Print-Titel
Immobilien gut im Online-Geschäft 10.02.2004 - Immobilien gut im Online-Geschäft


Mehr Infos zum Thema 'mobile Dienste'



Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.