- Aktuell aus der Redaktion
- Europas Online-Shopper holen auf
Europas Online-Shopper holen auf
Langsam aber sicher kommen die hiesigen Online-Shopper in Kauflaune. Innerhalb von drei Monaten gab jeder im Durchschnitt bereits 430 Euro aus.
Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung von . Demnach haben die US-amerikanischen Internet-Käufer im Erhebungszeitraum (August bis Oktober 2002) zwar noch mit 543 Euro spürbar mehr eingekauft, doch die prozentualen Wachstumsraten sind in Europa höher. So geben auch 45 Prozent der europäischen Konsumenten an, ihre Online-Ausgaben in Zukunft noch zu steigern. Darüber hinaus gaben annähernd drei Viertel der befragten Europäer an, dass sie sich über Produkte zunächst im Internet informieren und diese dann offline kaufen.
Beim Online-Banking hat Europa dagegen bereits jetzt die Nase vorn: Während in Frankreich, Deutschland und Großbritannien etwa 47 Prozent ihre Bankgeschäfte am Computer erledigen, nutzen jenseits des Atlantiks lediglich 36 Prozent diese Services.
24.02.2003 - Zahl der Internetnutzer wächst auf 580 Millionen
26.02.2003 - Deutschland, eine Nation der Online-Spieler
20.02.2003 - Online-Banking: die Qualität entscheidet
18.02.2003 - Selbstverständlichkeit Internet
Mehr News | Spotlights zum Thema 'B2C'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}