- Aktuell aus der Redaktion
- chemplorer und cc-markets wollen fusionieren
chemplorer und cc-markets wollen fusionieren
In der chemischen und pharmazeutischen Industrie stehen die Zeichen bei B2B-Marktplätzen aus Konzentration.
Die Gründungsunternehmen von haben sich nach eigenen Angaben bereits auf das Vorhaben in einer Absichtserklärung geeinigt. Damit konzentrieren Marktgewichte wie BASF, Degussa, Henkel, SAPMarkets sowie Bayer, chemfidence und die Deutsche Telekom zukünftig ihre Aktivitäten in einem einzigen Marktplatz.
Mit der Kooperation soll der chemischen und pharmazeutischen Industrie in Europa ein zentraler Marktplatz für den Handel mit technischen Gütern und Dienstleistungen angeboten werden. Durch die Fusion werden wir die Marktplatz-Attraktivität deutlich erhöhen. Wir werden dadurch Synergien nutzen können, die auch den Lieferanten und Kunden zugute kommen werde, so Christian Rast, Geschäftsführer von chemplorer. Die neue Plattform mit dem Namen cc-chemplorer soll bereits am 1.April ihre Arbeit aufnehmen und der Branche online zur Verfügung stehen.
Der neue Gemeinschaftsmarkt wird seinen Deutschlandstandort sowohl in Bonn (chemplorer) als auch in Griesheim (cc-markets) haben. Die technologische Basis von cc-chemplorer wird MarketSet, die gemeinsame Marktplatzlösung von SAPMarkets und Commerce One, bilden.
![]() ![]()
Benutzer-KommentareEs gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
{{#ratings}}
{{#editor}}
{{/ratings}}
Kategorie:
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}: {{/showLabel}}
{{& text}}
Hinweise InhalteUnsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. |