Voice Commerce: endlich wieder mehr sprechen?

R Aktualisiert:
14.03.2002 - Sprachdialogsysteme sollen es möglich machen, mit Computern (fast) wie mit Menschen zu reden. Wird diese schon etwas angejahrte Vision jetzt Realität?


Sprachdialogsysteme sollen es möglich machen, mit Computern (fast) wie mit Menschen zu reden. Wird diese schon etwas angejahrte Vision jetzt Realität?

Zumindest will der Branchenverband VASCom e.V. (Voice Applications Standards Committee) auf der CeBIT 2002 den Startschuss für Voice Commerce in Europa geben. Der von der initiierte VASCom e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, die Akzeptanz der natürlichsprachlichen Bedienung von Computern in der Industrie und bei der Bevölkerung zu fördern. Einsatzgebiete sind vor allem computerisierte Auskunftsdienste (Flugauskunft, Telefonauskunft, Reisehotline, Börsenbarometer, Wetterdienst, Freizeitberater etc.) Transaktionsservices (Flugbuchung, Hotelreservierung, etc.) und Telefonshopping (Tickethotline, Buchshop etc.).

Für Christoph Pfeiffer von der Clarity AG und Vorsitzender des VASCom e.V., ist die Sache klar: "Natürliche Sprache stellt den nächsten Paradigmenwechsel bei der Bedienung von Computern dar. Schon vor über dreißig Jahren hob der Bestsellerautor Arthur C. Clarke in seinem Roman "2001 - Odyssee im Weltraum", verfilmt von Stanley Kubrick, den sprechenden Computer HAL aus der Taufe. Jetzt beginnt diese Vision Realität zu werden. Die Kinderkrankheiten der Technologie seien überwunden und die heutigen Systeme damit massenmarkttauglich, zeigt sich auch Andreas Koch von Lufthansa Systems überzeugt. Ob es sich um einen wirklich nachhaltigen Trend handelt, wird sich erst in den nächsten Monaten und Jahren erweisen. Mittlerweile ist die natürlichsprachige Kommunikation aber kein Thema mehr, dass ausschließlich Science Fiction Autoren beschäftigt: Unter den nunmehr zwanzig Mitgliedern des Verbandes befinden sich auch zahlreiche Big Player, wie z.B. IBM, Lufthansa Systems, Philips oder Samsung.

 


Persönliche Online-Beratung - Kundenservice in Echtzeit 05.03.2002 - Wissensmanagement für Wartungsarbeiten
Persönliche Online-Beratung - Kundenservice in Echtzeit 19.02.2002 - Neue Intranet-Lösung für Geschäftsreisende
Persönliche Online-Beratung - Kundenservice in Echtzeit 15.02.2002 - Ein Lied sagt mehr als tausend Worte
Persönliche Online-Beratung - Kundenservice in Echtzeit 19.07.2001 - Persönliche Online-Beratung - Kundenservice in Echtzeit


Mehr News | Spotlights zum Thema 'Kommunikation'


 


Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.