- Aktuell aus der Redaktion
- Registrieren per Fingerabdruck
Registrieren per Fingerabdruck
Geht es nach den Willen der DCI AG, dann gehört die Authentifizierung per Benutzername und Kennwort schon bald der Vergangenheit an.
Gemeinsam mit der sollen sich dann in Kürze per Fingerabdruck auf dem Marktplatz für Informationstechnologie und Telekommunikation anmelden und identifizieren können. Die biometrische Anmeldung basiert auf dem von Siemens entwickelten Fingertipp-Verfahren, wie es zum Beispiel in die Siemens ID Mouse integriert ist.
Für Kunden genügt es, wenn sie sobald die Homepage des WebTradeCenter im Browser geladen ist, kurz mit einem Finger auf den Sensor der speziellen Computer-Maus tippen. Dadurch erfolgt dann eine automatische Weiterleitung in den Kundenbereich des Online-Marktplatzes.
Während des biometrischen Anmeldeprozesses werden die Daten des Fingerabdrucks mit den gespeicherten Referenzdaten des berechtigten Nutzers abgeglichen. Sind die Werte identisch, erfolgt die Anmeldung am Server des WebTradeCenter. Hierfür werden keinerlei biometrische Daten übermittelt. Statt dessen bleiben diese lokal im PC des Anwenders sicher verschlüsselt (TripleDES) gespeichert. Übertragen werden nach dem Abgleich die selben Daten wie bei einem herkömmlichen Anmeldevorgang, so dass die biometrischen Informationen stets in der Verantwortung des Nutzers sind.
Das biometrische Authentifizierungsverfahren soll laut Mario Bauch, Projektleiter bei der DCI AG Manipulationen jeglicher Art unterbinden, da die Partner eineindeutig identifiziert werden können.
Zukünftig sollen Transaktionen der Mitglieder im WebTradeCenter wie Bonitätsprüfungen, Kaufautorisierungen, Bestellungen oder die Abwicklung von Zahlungsvorgängen in weiteren Ausbaustufen mit Hilfe biometrischer Verfahren abgewickelt werden.
![]() ![]()
Benutzer-KommentareEs gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
{{#ratings}}
{{#editor}}
{{/ratings}}
Kategorie:
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}: {{/showLabel}}
{{& text}}
Hinweise InhalteUnsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. |