- Aktuell aus der Redaktion
- T-Systems mit Konvergenzlösungen für die Fertigung
T-Systems mit Konvergenzlösungen für die Fertigung
Die CeBIT 2002 entpuppt sich zunehmend auch als muntere Werkschau des Magenta-Riesen. Der Beitrag der Systemhaus-Tochter widmet sich den Bereichen Entwicklung und Produktion.
Um auf den globalen Märkten zu bestehen, müssen produzierende Unternehmen fortwährend ihre Innovationszyklen beschleunigen und neue Produkte schneller zur Marktreife (Time-to-Market) bringen. Aus diesem Grund wächst das Interesse an unternehmensübergreifenden Kommunikationssystemen, mit denen Ingenieure, Produktionsplaner und Logistikunternehmen ihre kompletten Arbeitsabläufe steuern. Da sie hierbei ihr Wissen der gesamten Wertschöpfungskette verfügbar machen, wird das parallele Arbeiten aller an der Produktion Beteiligten möglich. Dies verkürzt sämtliche Abläufe der Fertigung.
präsentiert jetzt im Rahmen der Fachmesse eine Lösung für verteilte Produktentwicklung, simulierte Fabrikplanung und elektronisches Lieferkettenmanagement. Am Beispiel eines integrierten eBusiness-Systems für BP will das Systemhaus der Deutschen Telekom seine Lösungskompetenz für Konvergenzprojekte der Informationstechnologie (IT) und Telekommunikation (TK) demonstrieren. Im Rahmen des Projekt- und Prozessmanagement kooperieren dabei eng verzahnte virtuelle Teams über Abteilungs-, Firmen-, Länder- und Zeitgrenzen hinweg in Echtzeit miteinander. Beim Partner BP wurden so innerhalb von drei Monaten 1.000 deutsche und 400 österreichische Tankstellen via Internet an das zentrale Warenwirtschaftssystem angebunden. Durch straffere Geschäftsabläufe im Warenflussmanagement, in der Auftragsabwicklung, in der Abrechnung und im Service erhofft sich der Mineralölkonzern nunmehr wichtige Wettbewerbsvorteile zu sichern.
07.02.2002 - Anspruch und Wirklichkeit automobilrelevanter eMarketplaces
11.01.2002 - EDI läuft weiter
05.09.2001 - Wer braucht ERP?
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Collaborative'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}