- Aktuell aus der Redaktion
- eBay plant Storefront-Angebot
eBay plant Storefront-Angebot
Bereits heute nutzen viele Händler die hohe Bekanntheit des weltweit größten Online-Auktionshauses, um ihre Waren dort zu versteigern. Schon bald soll diesen Händlern eine Storefront-Lösung angeboten werden.
Hierdurch tritt in direkter Konkurrenz zu ähnlichen Angeboten von Amazon.com (zShops) bzw. Yahoo.com, die bereits seit längerem Händlern die Möglichkeit bieten, auf ihren Websites eine Online-Filiale zu eröffnen. Der Schritt indes erscheint nur allzu logisch: Immerhin kann eBay auf 22 Millionen registrierte Nutzer und mittlerweile über 500 Millionen Auktionen seit 1995 zurückblicken. Über mangelnden Traffic kann man sich bei eBay also nicht beklagen. Und in Sachen Einkauf will man sowohl Händler als auch Kunden dabei künftig noch weitaus intensiver und vor allem dauerhafter an das Angebot von eBay binden.
Die geplante Storefront-Initiative ist der neueste Versuch eBays, seinen inzwischen sehr gefestigten Brand lukrativ zu vermarkten. Erst im vergangenen Monat hatte man eine umfassende strategische Allianz mit Microsoft bekannt gegeben.
Einen genauen Starttermin für die Storefront-Initiative will man indes bei eBay noch nicht nennen.
![]() ![]()
Benutzer-KommentareEs gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
{{#ratings}}
{{#editor}}
{{/ratings}}
Kategorie:
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}: {{/showLabel}}
{{& text}}
Hinweise InhalteUnsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. |