- Aktuell aus der Redaktion
- eGovernment: Hilfreich in vielen Lebenslagen
eGovernment: Hilfreich in vielen Lebenslagen
Einer von drei erwachsenen US-Bürgern nutzt inzwischen regelmäßig die Online-Angebote von staatlichen und kommunalen Einrichtungen. Und das keinesfalls nur, um sich sein Steuerformular elektronisch zu beschaffen.
Eine aktuelle Untersuchung des zählt demnach inzwischen 68 Millionen US-Bürger, die bereits auf entsprechende "eGovernment-Services" zurückgegriffen haben. Zwei Jahre zuvor waren es dagegen erst 40 Millionen Nutzer.
Das Spektrum der Nutzung ist dabei weiter gefächert als man gemeinhin glauben mag: Etwa die Hälfte der Nutzer greifen zum Zwecke der Urlaubsplanung auf die "offiziellen Webservices" zurück und finden dort beispielsweise alle notwendigen Informationen zur Reservierung ihres Camping-Platzes. Andere wiederum recherchieren für Schule und Beruf nach benötigten Informationen oder drucken sich Formulare und Vorlagen aus. Auch Informationen zur persönlichen Sicherheit in der eigenen Wohngegend zählen zu den gesuchten Informationen.
Aber auch Serviceangebote sind nachgefragt. Hierzu zählt die Erneuerung von Fahrerlaubnis und Fahrzeugzulassung ebenso wie die digitale Steuererklärung, die inzwischen immerhin von 16% auf diese Weise vorgenommen wird. 34% wenden sich mit Anschreiben und Kommentaren via Internet an ihre staatlichen Stellen und Vertreter. Und jeder 5. US-Bürger findet laut Untersuchung im Internet die Grundlage für seine Wahlentscheidung.
07.01.2002 - Steuererklärung im Web ausfüllen
25.01.2002 - Behörden vertrauen und investieren weiter in eCommerce
20.02.2002 - Digitale Signatur wofür eigentlich?
28.09.2000 - Neue Märkte im B2G
Mehr News | Spotlights zum Thema 'eGovernment'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}