- Aktuell aus der Redaktion
- Trotz eMail - Führungskräfte greifen lieber zum Hörer
Trotz eMail - Führungskräfte greifen lieber zum Hörer
Wie eine Umfrage im Auftrag eines Bonner Informationsdienstes unter 500 deutschen Führungskräften ergab, hat die eMail das Kommunikationsverhalten der Manager kaum verändert.
Die -Studie fördert Erstaunliches zu Tage: 53% der befragten Führungskräfte telefoniert genauso viel wie vor dem Einzug der elektronischen Post, 36% gaben sogar an jetzt mehr zu telefonieren. Lediglich für knapp die Hälfte der Führungskräfte (48%) ist das regelmäßige Senden und Empfangen von eMails selbstverständlich, 14% kommen sogar ganz ohne die Verwendung von eMails aus.
Frauen (47%) greifen seit Einführung der eMail im Büro wesentlich häufiger zum Telefon als Männer (33%). Und auch das Papieraufkommen der klassischen Briefpost ist laut Studie durch die eMail nicht weniger geworden, für jeden vierten Befragten sogar eher größer.
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Telekommunikation'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}