- Aktuell aus der Redaktion
- Webservices: Standards kommen und gehen
Webservices: Standards kommen und gehen
Während eine neue Spezifikation sichere und weitgehend interoperable Webservice Applikationen verspricht, wurde ein anderes Projekt klammheimlich eingestellt.
Entwickelt wurde der neue Quasi-Standard für Webservices von den drei Big Playern . Mit Hilfe der neuen Spezifikation namens WS-Security sollen Daten besser als bisher verschlüsseln werden bei gleichzeitiger Erhöhung der Interoperabilität. Die Spezifikation definiert dabei eine standardisierte Erweiterung des Simple Object Access Protocol (SOAP) und baut ebenso wie SOAP auf XML auf.
Aber WS-Security ist nur der Anfang, denn der Riese aus Redmond und Big Blue kündigen unter dem Arbeitstitel Security in a Web Services World weitere Sicherheits-Spezifikationen an, die in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kunden und Partner entwickelt werden sollen.
Dagegen wurde von Microsoft nach Informationen der New York Times das Hailstrom bzw. My Services Projekt still und leise wieder eingestellt, da kein Partner für den zentral gewarteten Datenspeicher gefunden wurde, der von Microsoft oft als Herzstück der .Net-Strategie angekündigt wurde.
29.01.2002 - US-Autoindustrie soll Webservices nutzen
21.01.2002 - Wann werden sich Webservices durchsetzen?
01.11.2001 - Webservices wollen Web erobern
11.07.2001 - XML weiter auf dem Vormarsch
Mehr News | Spotlights zum Thema 'XML'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}