Hoteliers verschenken Umsatzpotentiale

R Aktualisiert:
16.04.2003 - Die großen Hotelketten sind zwar selbstverständlich online. Sie schöpfen die Möglichkeiten des Internet allerdings nicht wirklich aus.


Die großen Hotelketten sind zwar selbstverständlich online. Sie schöpfen die Möglichkeiten des Internet allerdings nicht wirklich aus.

Auch bei bekannten Namen findet sich manchmal Nachbesserungsbedarf: Kempinski, Steigenberger, Dorint, Accor, Maritim und ArabellaSheraton wurden in einer Analyse von unter die Lupe genommen. Die Studie untersuchte die Webauftritte der Hotelketten unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte Gestaltung/Layout, Inhalte, Verkaufsansätze, Usability, CRM/Personalisierung, Kontakt/Dialog, Nutzwert sowie Partnerprogramme. Insbesondere aus Sicht häufig online buchender Verbraucher seien diese Gesichtspunkte für die Popularität eines Webangebotes und den daraufhin generierten Response entscheidend, so OgilvyInteractive Geschäftsführerin Hannelore Grams.

Nicht in allen Fällen kommt es bei dem Test zu einem rundum guten Ergebnis. So sei die Buchung für den Kunden über das Internet oft kompliziert, die Benutzerführung unstrukturiert und nicht intuitiv. Außerdem fehlten Interaktionstools und Internet-spezifische Navigationshilfen wie beispielsweise Suchfunktionen. Mehrsprachigkeit, z.B. bei der Buchung, ist noch nicht Standard. Spezifische Vorteile des Internet, wie beispielsweise Flexibilität und Interaktion, würden nicht clever genug fürs Marketing genutzt, etwa um kurzfristig die Auslastung zu verbessern: „Buchen Sie jetzt für das nächste Wochenende und sparen Sie 40 %".

In der Analyse hat Dorint am besten abgeschnitten. Anerkennung bekam das Angebot insbesondere für das komfortable Informationssystem zu Tagungen. Positive Aspekte anderer Hotel-Websiten waren unter anderem gute Bildarchive mit 360°-Ansicht der Zimmer (Kempinski, Steigenberger), Zimmerreservierung über eBay (Dorint), ein Partnerprogramm für gewerblich betriebene Websites (Accor), Angebot mobiler Dienste wie WAP und SMS (Accor), Kundenbindungskarten u.a. CRM-Angebote (Accor, Maritim, Arabella Sheraton), lohnende Partner-Programmangebote (Airlines und Vielfliegerprogramme, Autovermietungen, andere Hotels) und Jobbörsen.

 


Marriott-Hotels: der Hotspot ist auch dabei 27.03.2003 - Hotelführer als Partnerprogramm
Marriott-Hotels: der Hotspot ist auch dabei 24.03.2003 - Online-Travel: Wachstum ohne Ende?
Marriott-Hotels: der Hotspot ist auch dabei 15.01.2003 - Captain Kirk bucht Hotelzimmer bei Priceline
Marriott-Hotels: der Hotspot ist auch dabei 10.01.2003 - Flugtickets & Hotelzimmer sind der Renner
Marriott-Hotels: der Hotspot ist auch dabei 20.12.2002 - Marriott-Hotels: der Hotspot ist auch dabei


Mehr News | Spotlights zum Thema 'Hotel'


 


Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.