- Aktuell aus der Redaktion
- RegTP sperrt 25.000 Dialer
RegTP sperrt 25.000 Dialer
Weil eine so genannte Wegsurfsperre bei den automatischen Einwahlprogrammen fehlte, wären auf die Nutzer unrechtmäßige Mehrkosten zugekommen.
Die hat den Unternehmen Intexus GmbH, Global-Netcom GmbH und Consul Info B.V. mit Bescheid vom 8. April 2004 insgesamt rund 25.000 Dialerregistrierungen rückwirkend entzogen. Die betroffenen Dialer gelten daher als niemals registriert. Es besteht keine Zahlungspflicht für Verbindungen, die über diese Dialer zustande gekommen sind. Die Maßnahme ist noch nicht bestandskräftig, aber sofort vollziehbar.
Verbraucher können über die Dialer-Datenbank auf der Internetseite der Reg TP (www.regtp.de/mwdgesetz/start/fs_12.html) überprüfen, ob angewählte Dialer registriert sind. Für nicht bzw. nicht mehr registrierte Dialer besteht keine Zahlungsverpflichtung.
Maßgeblicher Grund für die Rücknahme der Registrierungen ist hier das Fehlen einer Wegsurfsperre. Dadurch werden die Verbindungen zur extratarifierten Mehrwertdiensterufnummer des Dialers weiter aufrechterhalten, selbst wenn anschließend kostenfreie oder niedriger bepreiste Internetseiten besucht werden. Dies ist nach den von der Reg TP festgelegten Mindestanforderungen für Dialer aus Verbraucherschutzgründen nicht erlaubt.
01.04.2004 - Der Truck kommt - mit Sicherheit
26.03.2004 - Dialer - eine hartnäckige Plage
11.03.2004 - T-Com sperrt Auslands-Dialer
08.03.2004 - BGH-Urteil: Das Dialer-Risiko trägt der Netzbetreiber
28.10.2003 - RegTP entzieht 400.000 Dialern die Registrierung
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Dialer'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}