- Aktuell aus der Redaktion
- Deutschland ist Spitze
Deutschland ist Spitze
Breitband-Internetzugang, Medizintechnik und Automobilelektronik sind die wachstumsstarken Bereiche. Als Innovationsmotor der Wirtschaft werden sich die Informations- und Kommunikationstechnologien weiterhin behaupten.
Das Innovationspotenzial der IT-Branche strahlt in viele Bereiche von Industrie und Gesellschaft aus und eröffnet der deutschen Wirtschaft große Chancen, so die Ergebnisse eines aktuellen Experten-Panels der Informationstechnischen Gesellschaft im . Neben den Sparten Mikroelektronik und Telekommunikation treiben Multimedia-Anwendungen das Wachstum an. Zu den wichtigsten Taktgebern zählen Mikro- und Nanotechnologie. In diesen Segmenten erwarten 80 Prozent der Befragten bis 2010 ein durchschnittliches jährliches Wachstum von über 5 Prozent. Gerade hier nimmt Europa eine führende Stellung ein.
Der deutsche Markt für Informations- und Kommunikationstechnik wird 2004 voraussichtlich um 2,2 Prozent wachsen. Für Westeuropa zeichnet sich ein Plus von 3,1 Prozent ab. Wichtige Wachstumsimpulse erwartet der Verband von wLAN, UMTS und neuen Breitbandanwendungen. Synergien von Informations- und Medizintechnik werden im Gesundheitswesen völlig neue Möglichkeiten eröffnen. 88 Prozent der Bundesbürger sehen hier eines der wichtigsten Technologiegebiete der Zukunft, so die VDE-Studie.
Mit hohen Innovationsraten ist weiterhin bei der Audio- und Videoübertragung im Internet oder in der Automobilelektronik zu rechnen. Bereits in wenigen Jahren werden alle Neuwagen über einen Internetanschluss verfügen, so der VDE. Hochintegrierte Chips mit über einer Milliarde Transistoren werden zu sehr günstigen Preisen zur Verfügung stehen: 1 Megabyte Magnetspeicher für nur 10 Cent, leistungsstarke "System-On-Chip"-Prozessoren für etwa 5 Euro. In der Server- und PC-Technik geht der Trend hin zum "Organischen Computer", einem System, das sich den jeweiligen Umgebungsbedürfnissen selbst-optimierend anpasst.
21.04.2004 - ITK-Märkte kommen wieder in Fahrt
07.04.2004 - Telekommunikationsbranche erwartet deutliches Plus
29.03.2004 - Software-Qualität oft mangelhaft
25.03.2004 - ITK-Branche mit Offshoring-Ambitionen
22.03.2004 - Deutsche Unternehmen mit IT-Nachholbedarf
Mehr News | Spotlights zum Thema 'IT-Branche'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}