27.04.2004 – Bei der Nutzung des Zahlungssystems ipayment können die Kunden der Shoplösungen von 1&1 künftig auch die Zahlung per Kreditkarte anbieten.
Bei der Nutzung des Zahlungssystems ipayment können die Kunden der Shoplösungen von 1&1 künftig auch die Zahlung per Kreditkarte anbieten.
In den Premium- und Powershoplösungen von , eine Tochter der Royal Bank of Scotland. Als Händlerbank akzeptiert WorldPay auch kleinere Händler, die bei anderen Anbietern wegen ihres geringen Umsatzes normalerweise keine Zulassung bekommen. Über ipayment erhält der eShop-Betreiber dann einen direkten Zugang zur Website von WorldPay. Dort kann er seinen Account selbst beantragen. Nach einer Risikoprüfung erfolgt die Freischaltung und der Shop kann schon in kürzester Zeit alle gängigen Kreditkarten annehmen. Die bei der Zahlung mit Kreditkarten notwendigen Transaktionen werden dann auf den bankgeprüften WorldPay-Systemen abgewickelt.
Die Partnerschaft mit WorldPay ist eine wichtige Ergänzung für unser eShop-Angebot, kommentiert Andreas Gauger, CEO der 1&1 Internet AG: Gemeinsam können wir vor allem kleinen und mittelgroßen Online-Händlern den Einstieg in den professionellen eCommerce erleichtern.
In den vergangenen zwei Jahren stieg die Zahl der eShop Kunden bei 1&1 laut eigenen Angaben erheblich an: Mittlerweile betreiben rund 20.000 Händler einen eShop auf der Basis der von 1&1 entwickelten Shop-Software.
11.03.2004 – Im Internet ist die Kreditkarte gefragt
17.03.2004 – Bezahlen per SMS
19.02.2004 – PayPal spricht Deutsch
10.12.2003 – Mit der Kreditkarte lockt man Kunden
17.12.2003 – Yahoo jetzt auch Zahlungsdienstleister
Mehr News | Spotlights zum Thema ‚Payment‘