- Aktuell aus der Redaktion
- Priceline wieder auf Wachstumskurs?
Priceline wieder auf Wachstumskurs?
Nach den Einbrüchen im vergangenen Jahr legt Priceline nun als dritter Online-Reiseanbieter wie die Konkurrenten Travelocity und Expedia positive Zahlen für das erste Quartal 2001 vor.
Die Umsätze für die ersten drei Monate diesen Jahres erreichten 269,7 Mio. US$, gegenüber dem vierten Quartal 2000 eine Steigerung um 18 Prozent. Die Verluste lagen mit 3 Cents pro Aktie (insgesamt 6,2 Mio. US$) deutlich unter den Erwartungen der Analysten, die zwischen 5 und 7 Cents prognostiziert hatten.
In den USA verfügt Priceline nach eigenen Angaben über einen knapp 10 Millionen Menschen umfassenden Kundenstamm - Tendenz weiter steigend. So wurden im ersten Quartal 2001 891.490 neue Kunden gewonnen. Mit zu dem positiven Ergebnis beigetragen haben darüber hinaus auch die Wiederholungskäufer: Mit einem Anteil von 58 Prozent der Bestellungen wurde hier ein neuer Rekord erreicht. Insgesamt vermittelte Priceline 2.115.775 Flugtickets, Hotelübernachtungen und Mietwagentage in diesem Zeitraum. Im letzten Quartal des vergangenen Jahres lag diese Zahl noch bei 1.698.941 Buchungen.
Vor diesem Hintergrund geht Priceline.com Präsident Schulman davon aus, dass der sechs Punkte umfassende Krisenplan den richtigen Weg gewiesen hat. Wichtig war dabei vor allen Dingen die Stärkung des Kerngeschäftes im Reisebereich und die Verbesserung des Kundenservice im Web. In Zusammenhang mit einer Kostenreduktion in Höhe von 35 Mio. US$ bei den operativen Kosten bekräftigt Priceline sein ehrgeiziges Ziel: schwarze Zahlen sollen erstmals schon im nächsten Quartal geschrieben werden.
![]() ![]()
Benutzer-KommentareEs gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
{{#ratings}}
{{#editor}}
{{/ratings}}
Kategorie:
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}: {{/showLabel}}
{{& text}}
Hinweise InhalteUnsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. |