- Aktuell aus der Redaktion
- Internet-Shopping per Online-Banking
Internet-Shopping per Online-Banking
Eine neue Zahlungsvariante baut auf Bewährtes: So sollen Kunden ihre Einkäufe künftig einfach mit einer Online-Überweisung bezahlen können.
Einzige Voraussetzung: Der eShop bietet die neue Zahlungsvariante von auch an und der Kunde verfügt über ein Online-Girokonto. Entscheidet sich der Kunde beim Bezahlen seiner Bestellung dann für die Online-Überweisung, leitet der Online-Shop alle Informationen über den bestellten Warenkorb an Pago weiter. Übermittelt werden dabei die Händlerdaten sowie der Überweisungsbetrag, der Name und die Adresse des Kunden. Mit diesen Daten initialisiert Pago wiederum die Online-Überweisung und bereitet ein temporäres Applet vor, das über einen Frame - eingebettet in die Website des Händlers - auf den Rechner des Kunden übermittelt wird.
Der Kunde muss per Mausklick einmalig bestätigen, dass er Inhalten von Pago vertraut, anschließend wählt er seine Bankverbindung aus und gibt seine gültige PIN (Persönliche Identifikationsnummer) ein. Das auf den Rechner des Kunden übertragene temporäre Applet erzeugt anschließend ein vorausgefülltes Überweisungsformular, das der Kunde durch Eingabe einer persönlichen Transaktionsnummer von der TAN-Liste, die ihm seine Bank zur Verfügung stellt, bestätigt.
Das Überweisungsformular wird dann nach der Freigabe durch den Kunden von seinem Rechner an das Online-Banking-System seiner Bank übermittelt und damit die Überweisung ausgelöst. Zusätzlich schickt das Applet eine Nachricht, dass die Überweisung erfolgreich eingereicht wurde an Pago, die wiederum nur Sekunden später den Händler informiert. Damit wird klar, dass sensible Kundendaten - insbesondere PIN und TAN - nur zwischen dem Kunden und seiner Bank ausgetauscht werden.
"Neue Bezahlverfahren haben es in der Vergangenheit sehr schwer gehabt. Doch die Online-Überweisung ist im Grunde nichts anderes als das bereits sehr verbreitete Online-Banking. Es ist für Online-Anbieter preiswerter als eine Kreditkartenzahlung, einfacher und kundenfreundlicher als die Vorkasse und sicherer und sehr viel schneller als Rechnung oder Lastschrift", beschreibt Rüdiger Trautmann, CEO der Pago, die Vorzüge der Online-Überweisung. "Zudem decken wir mit rund 2.000 Geldinstituten so gut wie alle Online-Banking-Systeme ab, die Online-Überweisungen akzeptieren.
02.05.2003 - Online-Banking: Überweisungen statt Anlageberatung
17.04.2003 - Kreditkartensicherheit: Aufklärung notwendig
22.04.2003 - Bill Payment gefragter denn je
13.03.2003 - Bei Senioren ist die Rechnung gefragt
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Payment'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}