- Aktuell aus der Redaktion
- Online-Händler erfolgreicher als Content-Anbieter
Online-Händler erfolgreicher als Content-Anbieter
Nach den jüngsten Entwicklungen im eCommerce gibt es Grund zur Zuversicht: Inzwischen machen 20% der B2C-Websites Gewinn.
Das stellten die Marktforscher von in der dritten Runde ihrer "ePerformance"-Studie fest, die die Entwicklung von 200 B2C-Unternehmen unter die Lupe nimmt. Immerhin ein Fünftel der untersuchten Unternehmen aus vier Kontinenten schreibt schwarze Zahlen.
Weniger rosig sieht dabei nach ihrer Einschätzung die Zukunft für die Content-Anbieter aus: Während die eTailer ihre Performance in den letzten Jahren verbessert haben, scheitern die Anbieter von Inhalten in den meisten Fällen daran, ein rentables Geschäft für die Zukunft aufzubauen. Mittlerweile bemühen sich die meisten Anbieter von Inhalten darum, zusätzliche Einnahmequellen zur Werbung aufzubauen, ohne die ihre Aussichten auf Rentabilität ungünstig wären.
Auch die reinen Internethändler geraten in die Defensive, denn Internetableger etablierter Einzelhändler bedrängen ihre Wettbewerber. Dies verdeutlicht auch ein weiteres Ergebnis der Untersuchung: Im Vergleich zu den so genannten Pure Playern liegt die Wahrscheinlichkeit, dass sie rentabel arbeiten, bei ihnen doppelt so hoch.
![]() ![]()
Mehr News | Spotlights zum Thema 'B2C-Studien'
Benutzer-KommentareEs gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
{{#ratings}}
{{#editor}}
{{/ratings}}
Kategorie:
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}: {{/showLabel}}
{{& text}}
Hinweise InhalteUnsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können. |