Kontaktbörse vermittelt Aufsichtsräte

R Aktualisiert:
15.05.2003 - Experten wie Expertise verspricht ein neues Mittelstandsportal mit Bundessegen. Im Kern geht es um die Vermittlung von Aufsichts- und Beiräten für Mittelständler mit komplexen Ambitionen.


Experten wie Expertise verspricht ein neues Mittelstandsportal mit Bundessegen. Im Kern geht es um die Vermittlung von Aufsichts- und Beiräten für Mittelständler mit komplexen Ambitionen.

Die Unternehmensberatung McKinsey, der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK), die KfW-Bankengruppe und die WirtschaftsWoche haben in Berlin die neue Online-Plattform MittelstandPlus gestartet. Bundeswirtschafts- und arbeitsminister Wolfgang Clement hat die Schirmherrschaft dieser neuen Initiative übernommen. Das neue Expertennetzwerk vermittelt Aufsichts- und Beiräte und ist ab sofort unter zugänglich. Der kostenlose Internet-Service soll vor allem kleine und mittlere Unternehmen unterstützen, die vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen stehen, denen es aber häufig an dem nötigen Management-Know-how mangelt.

"Beiräte und Aufsichtsräte nehmen heute nicht mehr nur klassische Aufsichts- und Kontrollfunktionen wahr", sagte Rolf Breidenbach, Mittelstandsexperte der Unternehmensberatung McKinsey. "Mehr und mehr sind sie direkte Partner der Vorstände und Geschäftsführer beim Entwickeln langfristiger Unternehmensstrategien. Sie bringen externes Wissen ein und geben neue Denkanstöße."

Interessierte Unternehmen registrieren sich auf der Internet-Plattform und erhalten dann einen kostenlosen Zugang zu dem Online-Expertennetzwerk von MittelstandPlus. Dort können sie aktiv und unverbindlich nach potenziellen Kandidaten für ihre Beiräte und Aufsichtsräte suchen. Rund 460 Experten haben sich bereits angemeldet.

Für beide Seiten ist strikte Vertraulichkeit der Daten gewährleistet. Erst wenn das Unternehmen Interesse an der Zusammenarbeit mit einem oder mehreren Experten äußert, leitet MittelstandPlus die Anfragen gemeinsam mit dem standardisierten Unternehmensprofil und den Kontaktdaten an die Wunschpartner weiter. Interessierte Experten nehmen von sich aus Kontakt auf und vereinbaren ein persönliches Treffen. Stimmt die "Chemie", bleibt es Unternehmen und Experten selbst überlassen, Form und Umfang der Zusammenarbeit festzulegen. Die ersten Unternehmen stehen bereits in konkreten Verhandlungen mit potenziellen Kandidaten.

 


eBusiness 2002 : Potenzial ohne Spektakel 29.08.2002 - Alles über Basel II
eBusiness 2002 : Potenzial ohne Spektakel 10.09.2002 - SAP Mittelstandslösung findet Anklang
eBusiness 2002 : Potenzial ohne Spektakel 20.09.2002 - Wann setzt sich eProcurement durch?
eBusiness 2002 : Potenzial ohne Spektakel 18.04.2002 - eBusiness 2002 : Potenzial ohne Spektakel


Mehr News | Spotlights zum Thema 'Mittelstand'


 


Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.