Reisemarkt: Baby-Boom sorgt für neue Höhenflüge

R Aktualisiert:
21.05.2001 - Die Zahl der kaufkräftigen Internet-Nutzer wird sich bis 2004 nahezu verdoppeln und damit insbesondere auch der Online-Reisebranche neue Flügel verleihen.


Die Zahl der kaufkräftigen Internet-Nutzer wird sich bis 2004 nahezu verdoppeln und damit insbesondere auch der Online-Reisebranche neue Flügel verleihen.

Zu diesem Ergebnis kommt eine am Donnerstag veröffentlichte neue Studie von . Demnach steigt der Anteil der 35-54 jährigen Online-Reisebuchenden von 31 Millionen 1999 bis auf 61,5 Millionen 2004. Der Hauptgrund hierfür liegt in dem Vordringen der geburtenstarken Jahrgänge in diese Altersgruppe.

Die Marktforscher gehen davon aus, dass sich mit den wachsenden Nutzerzahlen der Anteil der Ticketverkäufe über das Web bis 2005 auf rund ein Drittel des gesamten Umsatzvolumens erhöhen wird. Gemessen an den 10 Prozent Marktanteil im Jahr 2000 entspricht dies in totalen Zahlen einem Anstieg von 8,7 Milliarden US$ bis auf 32,7 Milliarden US$. Als einer der zugkräftigsten Motoren des gesamten eCommerce-Marktes liegt der Anteil der Ticketverkäufe über das Internet bereits 2000 bei 6 Prozent des gesamten Online-Verkaufsvolumens bzw. bei 19 Prozent des B2C-Gesamtvolumens.

Doch nicht nur die "Baby-Boomer" sondern auch die rapide wachsende Altersgruppe der über 55 jährigen Online-Shopper sowie der Anstieg der Nutzerzahlen insgesamt sorgen in der Reisebranche für Belebung. So wird sich die Zahl der Internet-Nutzer in den USA bis 2005 von 100 Millionen bis auf 194 Millionen nahezu verdoppeln.

Mit einem Anteil von jeweils 19 Prozent schneiden sich die Fluggesellschaften Southwest und Delta gegenwärtig die größten Stücke vom lukrativen Online-Ticket Markt ab.

 


Pünktlich zur ITB: neue Zahlen Airlines starten im Web durch
Pünktlich zur ITB: neue Zahlen Stimmungsbarometer: Tourismus im Internet
Pünktlich zur ITB: neue Zahlen Print-Tickets zum Abheben
Pünktlich zur ITB: neue Zahlen Ticketverkauf über das Internet
Pünktlich zur ITB: neue Zahlen Pünktlich zur ITB: neue Zahlen


Mehr News | Spotlights zum Thema 'Reisemarkt'


 


Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.