- Aktuell aus der Redaktion
- T-Online setzt auf Mickey, Donald & Co
T-Online setzt auf Mickey, Donald & Co
Paid Content spielt bei Europas größtem Internet-Anbieter eine immer wichtigere Rolle. Bereits jeder zehnte Kunde nutzt Bezahl-Inhalte und diese sollen schon bald auch vom Disney-Konzern kommen.
Die jüngsten Quartalsergebnisse der Telekom-Tochter können sich sehen lassen. Im ersten Quartal 2003 erwirtschaftete erstmals ein positives Ergebnis vor Steuern. Im Geschäftsjahr 2002 wurde mit dem Bereich Paid Content ein Umsatz von knapp 17 Millionen Euro erzielt. Dies ist zwar im Vergleich zum gesamten Konzernumsatz (rund 1,5 Mrd. Euro) vergleichsweise gering, doch werden hier die höchsten Zuwächse verzeichnet. So verkündet der VorstandsvorsitzendeThomas Holtrop: Während vor ein paar Jahren kaum jemand bereit war, für Internet-Inhalte zu zahlen, ändert sich diese Mentalität heute. Inzwischen nutzen bereits zwischen acht und zehn Prozent aller T-Online-Kunden die attraktiven Bezahl-Inhalte und -Services. Rund 3.500 dieser Angebote sind derzeit im T-Online-Netzwerk zu finden.
Laut Holtrop lässt sich auch höherpreisiger Content gut verkaufen, wenn die Qualität der Inhalte stimmt, die Bedienung und Bezahlung einfach, sicher und nutzerfreundlich ist und die Angebote aus Nutzersicht eine Einzigartigkeit besitzen. Und dieser Content soll anscheinend auch vom US-Unterhaltungs- und Medienkonzerns Disney geliefert werden, mit dem man sich in Verhandlungen befindet.
10.04.2003 - T-Online erwirbt Bundesligarechte
06.02.2003 - Bezahlen für Web-Inhalte: Qualität ist gefragt
04.02.2003 - Steigende Akzeptanz für kostenpflichtige Inhalte
20.01.2003 - Bei Web.de boomen die Bezahldienste
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Paid Content'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}