eMail-Marketing legt kräftig zu

R Aktualisiert:
23.05.2001 - Knapp 2,1 Milliarden US$ werden in diesem Jahr in den USA für Werbung per eMail ausgegeben.


Knapp 2,1 Milliarden US$ werden in diesem Jahr in den USA für Werbung per eMail ausgegeben.

Gegenüber dem Vorjahr macht das einen satten Zuwachs von fast 100 Prozent aus, so das Ergebnis des aktuellen eMail Marketing Reports von . Einer der Gründe liegt wohl wie zu erwarten in den besseren Resultaten: während die Click-Through-Raten für Werbebanner bei 0,3 Prozent stagnieren, erreichen sie laut eMarketer bei Opt-In-eMails immerhin 3,2 Prozent.

Darüber hinaus hat sich eMail-Marketing auch als besonders preiswerte Werbemöglichkeit erwiesen. Im Vergleich mit der herkömmlichen Werbepost und anderen Formen des Telemarketing schneiden eMails als Werbeträger besonders gut ab. Während hier die durchschnittlichen Kosten für eine Message weniger als einen US-Cent betragen, liegen sie beim klassischen Direct Mailing zwischen 75 US-Cent und zwei US$, beim Telemarketing zwischen einem und drei US$.

"Es gibt kein Kommunikationsmedium im Marketing, dass so zielgerichtet, anpassungsfähig und flexibel ist wie eMail," kommentiert Jonathan Jackson von eMarketer. "Wenn es geschickt eingesetzt wird, kann eMail Marketing die Grenzen des traditionellen Direkt Marketings sprengen. Die exakte Zielgruppenausrichtung ermöglicht für wenige Pennies pro eMail eine One-to-One-Beziehung mit dem einzelnen Kunden."

 


eMail: Vom „(Out)look and feel“ eines Klassikers  eMail-Pflege kostet reichlich Zeit
eMail: Vom „(Out)look and feel“ eines Klassikers  Kommunikation als ASP Killer Applikation
eMail: Vom „(Out)look and feel“ eines Klassikers  Neue Erlöse für Portale, ISPs und eMail-Provider
eMail: Vom „(Out)look and feel“ eines Klassikers  Email beliebter als Online-Shopping
eMail: Vom „(Out)look and feel“ eines Klassikers  eMail: Vom „(Out)look and feel“ eines Klassikers


Mehr News | Spotlights zum Thema 'eMail'


 


Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.