IT-Sicherheit: Managed Services boomen

31.05.2002 – Der europäische Markt für Managed Security Services wird in den nächsten Jahren stark wachsen. Der Trend geht zum Outsourcen des IT-Sicherheitsmanagements an externe Dienstleister.

Der europäische Markt für Managed Security Services wird in den nächsten Jahren stark wachsen. Der Trend geht zum Outsourcen des IT-Sicherheitsmanagements an externe Dienstleister.

Nach einer Studie der Unternehmensberatung soll der Umsatz der Dienstleistungsbranche Managed Security Services von 73 Mio. US$ in 2001 auf 250 Mio. US$ bis 2008 ansteigen. Hauptsächlich für diese Entwicklung verantwortlich ist die gestiegene Komplexität der IT-Sicherheitskonzepte und die Einsicht vieler Unternehmen, dass das Outsourcen des IT-Sicherheitsmanagement Kosten senkt, fehlende Fachkräfte ersetzt und IT-Ressourcen für das Kerngeschäft freisetzt.

Managed Security Services ist noch eine recht junge Dienstleistungsbranche. Security-Experten überwachen Daten und Netzwerke von Unternehmen rund um die Uhr. Bevorzugte Outsourcing-Bereiche sind die Firewalls sowie Intrusion-Detection-Systeme. Des weiteren werden Vulnerability Scans für Unternehmens-Netzwerke, Penetrationstests und die Überwachung des eMail-Verkehrs angeboten.

 


03.05.2002 – Sicherheit nur proaktiv möglich

Sicherheit 2002: Veränderungen vorprogrammiert 11.04.2002 – Hybride Gefahren häufen sich

Sicherheit 2002: Veränderungen vorprogrammiert 14.03.2002 – Mit Sicherheit mehr eBusiness?

Sicherheit 2002: Veränderungen vorprogrammiert 14.02.2002 – Sicherheit wird weiter groß geschrieben

Sicherheit 2002: Veränderungen vorprogrammiert 09.01.2002 – Sicherheit 2002: Veränderungen vorprogrammiert


Mehr News | Spotlights zum Thema ‚Sicherheit‘


 

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen