- Aktuell aus der Redaktion
- KarstadtQuelle beim eBusiness Spitze
KarstadtQuelle beim eBusiness Spitze
Mit 261 Millionen Euro im ersten Quartal 2002 haben die Shopping Portale des Konzerns einen neuen Umsatzrekord erwirtschaftet.
Europas größter Warenhaus- und Versandhandelskonzern, konnte auch im ersten Quartal 2002 ein signifikantes eBusiness-Wachstum verzeichnen und schließt damit an die hohen Wachstumsraten der Vergangenheit an. Im Geschäftsjahr 2001 steigerten die Shopping-Portale des Konzerns die Online-Nachfrage um 80% auf 814 Mio. Euro.
Für das laufende Jahr plant der Konzern eine Steigerung der Online-Nachfrage auf 1,2 Mrd. Euro, was einem weiteren Zuwachs um 50% entspricht. Auch die Warenbeschaffung über Internet-Marktplätze gewinnt zunehmend an Bedeutung. Nach einem erfolgreichen Start im Jahr 2001, in dem die Konzerngesellschaften insgesamt 454 Auktionen durchführten, wurde die Online-Beschaffung bereits in den ersten drei Monaten dieses Jahres mit 399 Auktionen weiter gesteigert. Langfristig will KarstadtQuelle etwa 30 % der Beschaffung, insbesondere im Textilbereich, über elektronische Marktplätze abwickeln. Der Konzern ist mit seinem Textil-Einkaufsvolumen von insgesamt rund 3 Mrd. Euro pro Jahr der größte Textileinkäufer Europas.
betreibt inzwischen 65 Shopping- und Informations-Portale. Dabei plant der Konzern bis 2004 ca. 200 Millionen Euro in eBusiness-Weiterentwicklungen zu investieren.
29.05.2002 - eBay vs. Amazon: Der Traum vom Mega-Marktplatz
17.04.2002 - Multichannel sorgt für Umsatzplus
20.12.2001 - eCommerce 2001: Das große Reinemachen!
23.05.2000 - KarstadtQuelle bündelt E-Strategien
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Versandhandel'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}