- Aktuell aus der Redaktion
- Finanzportale: mehr als reine Werbepartner?
Finanzportale: mehr als reine Werbepartner?
Banken und Finanzdienstleister sollten Portale stärker zu Kundengewinnung, Produktpräsentation und Vertrieb nutzen.
Wie aus einem neuen Report von hervorgeht, unterschätzen viele Banken und Finanzdienstleister den Nutzen von Finanzportalen zu Marketing und Verkaufszwecken. Forrester rät deshalb zu stärkerem Engagement über das traditionelle Platzieren von Bannern hinaus, vor allem um dem unweigerlichen Shakeout unter den vielen Finanzinstitutionen zu entgehen.
Laut Dr. Therese Torris, Research Director bei Forrester, wird die Fähigkeit der Portale unterschätzt, Produkt und Kunden mit Hilfe von Verzeichnisse und Suchmaschinen zusammenzubringen. Darüber hinaus sollten nicht zu den Kernkompetenzen gehörende Aktivitäten wie die Content-Produktion und die Betreuung von Diskussionsforen komplett ausgelagert werden. Finanzdienstleister seien deshalb gut beraten nicht nur Werbeflächen, sondern auch Inhalte, Marktanalysen und Software von den Portalen zu beziehen. Torris erwartet im Zuge der Gesundschrumpfung des Sektors, dass über die Hälfte der existierenden 400 Finanzportale nicht überleben werden.
Der Report "Exploiting Finance Portals" basiert auf der Befragung von 61 Entscheidern in Banken, Versicherungen, bei Online-Brokern und Finanzportalen.
06.06.2001 - Finanzdienstleister auf halben Weg zur Web-Filiale
18.05.2001 - Online-Banking: Trotz Börsenflaute gefragt
08.05.2001 - Viel Potential für Online-Kreditvergabe
15.02.2001 - Banking und Brokerage im Wandel
15.01.2001 - Mit der MobilBank zum Erfolg?
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Finanzdienstleistungen'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}