Tesco steigt bei Safeway-Tochter ein

R Aktualisiert:
26.06.2001 - Dem amerikanischen Markt für den Online-Vertrieb von Lebensmitteln will jetzt der britische Marktführer mit seiner Strategie sowie einer 22 Millionen US$ Finanzspritze auf die Sprünge helfen.


Dem amerikanischen Markt für den Online-Vertrieb von Lebensmitteln will jetzt der britische Marktführer mit seiner Strategie sowie einer 22 Millionen US$ Finanzspritze auf die Sprünge helfen.

Wie aus Unternehmenskreisen bekannt wurde, steigt ein. In einem ersten Schritt will man die Website relaunchen und unter dem Brand Safeway wieder ins Netz stellen.

Weitaus entscheidender für den Erfolg der Unternehmung scheint indes der strategische Wandel zu sein. Ebenso wie es Tesco nämlich bereits seit langer Zeit erfolgreich in Großbritannien praktiziert, wird das neue US-Angebot künftig nicht länger auf Zentrallager, sondern stärker auf die bestehenden regionalen Safeway-Filialen setzen. Online-Bestellungen werden demnach von Angestellten der nächstgelegenen Filiale wie beim klassischen Lebensmitteleinkauf zusammengestellt und anschließend ausgeliefert. Im Ergebnis bedeutet dieses für Tesco in der Regel weitaus kürzere Anlieferungswege und damit spürbare Einsparungen im Fullfillment.

Mit einer Million registrierter Kunden sowie rund 70.000 Bestellungen pro Woche, zählt Tesco zu den erfolgreichesten eCommerce Unternehmen in Großbritannien. Das Unternehmen, zu dem rund 240 stationäre Filialen zählen, erzielt gegenwärtig einen Jahresumsatz von etwa 420 Millionen US$. Die jetzt bekannt gewordene Kooperation deckt sich mit dem unlängst geäußerten Wunsch nach einer stärkeren Expansion in verschiedene Schlüsselstaaten, zu denen auch die USA und Kanada zählen. Bereits gegen Ende nächsten Jahres soll das neue Tesco-Projekt profitabel wirtschaften.

 


Online-Supermarkt Tesco legt kräftig zu 23.05.2001 - Hüh und Hott mit Lebensmitteln
Online-Supermarkt Tesco legt kräftig zu 10.05.2001 - Aldi-Angebote auf das WAP-Handy
Online-Supermarkt Tesco legt kräftig zu 17.04.2001 - Webvan: Mit Kozmo-Strategie zum Erfolg?
Online-Supermarkt Tesco legt kräftig zu 26.03.2001 - Komfort entscheidet beim Lebensmittel-Kauf
Online-Supermarkt Tesco legt kräftig zu 06.02.2001 - Britische Lebensmittelhändler mit Erfolg


Mehr News | Spotlights zum Thema 'Lebensmittel'


 


Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.