VoIP bedroht UMTS?

R Aktualisiert:
28.06.2004 - Das Telefonieren per Internet ist kostengünstig. Und wenn das UMTS-Netz für Übertragung von Sprache als Datenpaket genutzt wird, gehen einige Umsätze verloren.


Das Telefonieren per Internet ist kostengünstig. Und wenn das UMTS-Netz für Übertragung von Sprache als Datenpaket genutzt wird, gehen einige Umsätze verloren.

UMTS bietet hohe Datenübertragungsraten - die sich auch für Sprachübertragung via Voice over IP (VoIP) nutzen lassen. Der Vorteil für die Kunden: Die Übertragung von Sprache als Datenpaket – beispielsweise mit einer UMTS-Datenkarte – ist in den meisten Fällen deutlich günstiger als ein Telefonat mit einem Handy. So bietet beispielsweise ein UMTS-Anbieter die Sprachübertragung per UMTS für 29 Cent pro Minute an. Wird Sprache hingegen als Datenpaket gesendet, betragen die Minutenpreise etwa zwölf Cent. Den Mobilfunkprovidern drohen dadurch Umsatzeinbußen im UMTS-Geschäft von 60 Prozent, so die Einschätzung von . Während die Netzbetreiber nach technischen Möglichkeiten suchen, VoIP über UMTS zu verhindern, entwickeln Drittanbieter bereits Lösungen für das paketvermittelte mobile Telefonieren.

Auch klassische Festnetztelefone werden in immer mehr Unternehmen durch IP-Telefone ersetzt. Durch VoIP können schon kleine und mittelgroße Unternehmen bis zu 30 Prozent Kosten einsparen. Noch größere Kosteneinsparungen sind vor allem bei Unternehmen mit vielen Niederlassungen und weit verzweigtem Filialnetz möglich. Bei kaum einer anderen IT-Investition ist der Return on Investment (ROI) so schnell möglich. Der globale Markt für Datentelefonie hat sich seit dem Jahr 2000 von drei Milliarden auf neun Milliarden US-Dollar verdreifacht. Derzeit nutzen 13 Prozent der deutschen Unternehmen VoIP und 43 Prozent der Unternehmen überlegen, ein Pilotprojekt zur Datentelefonie zu starten. Für 39 Prozent der Fach- und Führungskräfte bei Festnetzbetreibern wird das Thema mittelfristig stark an Bedeutung gewinnen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Branchenkompass Telekommunikation“ von Mummert Consulting und dem F.A.Z.-Institut.

 


UMTS: Auch dieses Jahr kein Marktdurchbruch 21.06.2004 - Projektbörse für VoIP
UMTS: Auch dieses Jahr kein Marktdurchbruch 08.06.2004 - Unternehmen setzen auf IP-Telefonie
UMTS: Auch dieses Jahr kein Marktdurchbruch 28.05.2004 - Dreiklang für Breitband: Internet, Telefonie und Video
UMTS: Auch dieses Jahr kein Marktdurchbruch 24.02.2004 - freenet setzt auf Internet-Telefonie
UMTS: Auch dieses Jahr kein Marktdurchbruch 06.02.2004 - UMTS: Auch dieses Jahr kein Marktdurchbruch


Mehr News | Spotlights zum Thema 'VoIP'


 


Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.