- Aktuell aus der Redaktion
- Siemens komplettiert seine Beschaffungsplattform
Siemens komplettiert seine Beschaffungsplattform
Auf dem Weg zur eCompany hat Siemens einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die konzernübergreifende Einkaufsplattform click2procure steht nun mit allen wesentlichen Funktionalitäten zur Verfügung.
Ab sofort können Lieferanten über mit. Bis Ende diesen Jahres sollen rund 3.000 strategische Lieferanten an den Marktplatz angeschlossen sein.
Bis dahin wird das Einkaufsvolumen, das über click2procure abgewickelt wird, die Milliarden-Euro-Marke bei weitem überschritten haben, steht für den Siemens fest: "Aus der Verbindung des Komplettangebots, der Multifunktionalität und eines Konzernbeschaffungsvolumen von rund 35 Mrd. Euro heraus ist click2procure auf dem besten Wege, einer der weltweit größten, virtuellen Einkaufsmarktplätze zu werden. Auf mittlere Sicht sollen mehr als 50 Prozent des Einkaufsvolumens elektronisch abgewickelt werden."
Verantwortlicher Betreiber von click2procure ist Siemens Procurement & Logistics Services (SPLS). Als strategische Partner für den Marktplatz fungieren CommerceOne und SAP. Die Software-Lösungen dieser Partner sollen eine Kommunikation mit anderen Marktplätzen sowie eine volle Integration in die gängigen EDV-Systeme der Kunden und Lieferanten gewährleisten.
28.05.2001 - eProcurement bald schon Normalfall
18.04.2001 - Zurückhaltung bei Online-Beschaffung
28.03.2001 - eProcurement zahlt sich aus
09.02.2001 - Siemens gründet mobilen Incubator
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Procurement'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}