wLAN: doch keine Gefahr für 3G?

R Aktualisiert:
05.07.2002 - Es kommt wohl auf die Sichtweise an: Dramatische Veränderungen in der Europäischen Telekommunikationslandschaft soll es nun durch die zunehmende Bedeutung öffentlich zugänglicher wLANs doch nicht geben.


Es kommt wohl auf die Sichtweise an: Dramatische Veränderungen in der Europäischen Telekommunikationslandschaft soll es nun durch die zunehmende Bedeutung öffentlich zugänglicher wLANs doch nicht geben.

Die "Hotspot"-Technologie gefährde 3G-Geschäftsmodelle bei weitem nicht in dem Maße wie gegenwärtig diskutiert, machen sich die Experten der für UMTS und Co. stark. Sie stellen in ihrem neuen Report "Public Access wLAN in Europe: A Technology in Search for a Business Case" fest, dass die wLAN-Technologie zwar relativ ausgereift und bereits weithin in Unternehmen im Einsatz sei. Aber einige wesentliche Probleme müßten dennoch erst gelöst werden, ehe die Nutzerzahlen öffentlich zugänglicher Netze signifikant wachsen.

Im Kern geht es dabei laut Declan Lonergan von der Yankee Group um bislang ungelöste technische Probleme bei Service Roaming, der Sicherheit und der Abrechnung. Darüber hinaus ist es seiner Einschätzung nach gegenwärtig in keiner Weise klar, mit welchen Geschäftsmodellen Anbieter von öffentlichen wLAN-Services erfolgreich am Markt agieren können.

Trotz dieser Bedenken halten aber auch die Experten der Yankee Group ein weiteres Wachstum von öffentlich zugänglichen wLANs für sicher: Sie prognostizieren Umsätze in Höhe von 1,8 Mrd. US$ bis 2007 bei etwa 7,7 Mio. aktiven Nutzern. Dabei gehen sie allerdings nicht von einer Kannibalisierung der erwarteten 3G-Umsätze aus, sondern erwarten aufgrund der unterschiedlichen Alleinstellungsmerkmale eher die Entstehung von weitgehend komplementären Services. Sie empfehlen den Europäischen Betreibern von mobilen Netzwerken vor diesem Hintergrund, möglichst umgehend in den entstehenden Markt für öffentlich zugängliche wLANs einzusteigen, um sich rechtzeitig eine aussichtsreiche Wettbewerbsposition zu sichern.

 


Noch viele Hindernisse für globale mobile Netze 02.07.2002 - Noch viele Hindernisse für globale mobile Netze
wLAN und Hotspots = Megatrend? 26.06.2002 - wLAN und Hotspots = Megatrend?
Weltweites Roaming für wLAN 25.06.2002 - Weltweites Roaming für wLAN
Trendbericht: Technik in der Telekommunikation 23.05.2002 - Trendbericht: Technik in der Telekommunikation
Mobile Daten Revolution wächst weiter 29.04.2002 - Mobile Daten Revolution wächst weiter


Mehr News | Spotlights zum Thema 'wLAN'


 


Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.