- Aktuell aus der Redaktion
- Web.de setzt auf digitale Dienste
Web.de setzt auf digitale Dienste
In Zeiten, in denen sich mit Inhalten und Werbung nur sehr eingeschränkt Geld verdienen lässt, müssen notgedrungen Alternativen her. Das bekannte Web-Portal setzt dabei inzwischen verstärkt auf Nutzer-Services.
Bereits Mitte der vergangenen Woche gab test- und buchbar. Nutzer können sich hier unter einer Wunschadresse, die jederzeit wieder änderbar ist, individuelle Glückwunsch- oder Liebesbotschaftsseiten etc. anlegen. Zur Realisierung steht ein entsprechender Vorlagenkatalog bereit.
Die Erwartungen an die neuen Services sind insbesondere vor dem Hintergrund der zugrunde gelegten Gewinnmargen enorm: Die Rede ist hier von über 80 Prozent verbunden mit der Prognose, bereits in den nächsten beiden Jahren Umsätze im siebenstelligen Bereich zu erzielen. Dazu der Vorstandsvorsitzende Matthias Greve: Mit der konsequenten Umsetzung unserer Firmenstrategie, unsere Anwender sukzessive als treue Kunden zu gewinnen, zeigen wir: Die erfolgreiche Kommerzialisierung des Internets schreitet aus Sicht der Web.de AG in 2002 zügig voran. Täglich entschließen sich über 1.000 neue Kunden, die kostenpflichtigen Dienste von Web.de zu erwerben.
28.06.2002 - freenet.de goes gay
26.06.2002 - Yahoo verabschiedet sich von Broadcast-Services
27.06.2002 - Update bei handwerk.de
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Portale'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}