- Aktuell aus der Redaktion
- eCommerce: Milliardenmarkt Autozubehör
eCommerce: Milliardenmarkt Autozubehör
Immerhin 1,5 Millionen Internetnutzer haben einer aktuellen Studie zufolge im vergangenen Jahr Autozubehör via Internet bestellt. Tendenz steigend.
Im letzten Jahr haben die Internetnutzer in Deutschland, die Autozubehör via eCommerce kauften, dem Internethandel bereits fast eine Milliarde Euro Umsatz gebracht. Von den Internetnutzern, die im letzten Jahr Autozubehörteile erworben haben, hat jeder Siebte das Internet zur Bestellung oder zum Kauf genutzt. Durchschnittlich orderte jeder von ihnen beim letzten Online-Kauf Zubehörteile im Wert von 240 Euro. Die meisten, die Autozubehörteile via Internet bestellten oder kauften, taten dies mehrmals: Im Durchschnitt knapp dreimal im Jahr.
Dies sind aktuelle Ergebnisse des Online Shopping Survey, einer gemeinsamen Studie der beiden Marktforschungsinstitute .
Hauptsächlich wickelten die Käufer ihre Online-Käufe bei Online-Shops ab, die sich auf Autozubehör spezialisiert haben, oder direkt bei den jeweiligen Herstellern. Immerhin ein Viertel der Online-Käufer nutzte auch Online-Auktionen, um Autozubehör zu erwerben.
Es ist zu erwarten, dass die Zahl der Internetkäufe von Autozubehörteilen weiter steigen wird, da dieser Markt nach wie vor ein großes Potential hat: Weitere 2,7 Millionen Internetnutzer können sich vorstellen, dass sie in Zukunft ebenfalls Autozubehör via Internet beziehen.
23.06.2003 - Kfz-Ersatzteilsuche im Internet
26.06.2003 - Webauto.de mit regionalen Angeboten
28.05.2003 - Quelle rollt online in den Autohandel
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Auto'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}