13.07.2007 – Ein visionärer, aber fiktiver IT-Leiter bloggt über den Einsatz Serviceorientierter Architekturen in einem ebenso fiktiven Musterunternehmen – seine Probleme sind allerdings ganz real.
Ein visionärer, aber fiktiver IT-Leiter bloggt über den Einsatz Serviceorientierter Architekturen in einem ebenso fiktiven Musterunternehmen – seine Probleme sind allerdings ganz real.
Mit dem Blog hat IBM eine neue Online-Kampagne rund um einen fiktiven IT-Leiter gestartet: Als IT-Leiter des IBM Modellunternehmens Panta Rhei erlebt Frank Bremer beispielhaft, wie sich die Bedeutung der IT für das wirtschaftliche Überleben eines mittelständischen Unternehmens gewandelt hat. Seine Erfahrungen dokumentiert er in einem privaten Blog, auf dem er auch zahlreiche Informationsquellen anbietet und die Leser zum freien Expertenaustausch rund um Serviceorientierte Architekturen (SOA) einlädt.
Mit Hilfe von Web 2.0-Technologien wie Blogs, Podcasts und Internetvideos will IBM eine breite, praxisorientierte Diskussion zum Thema SOA anregen. Die Kampagne arbeitet mit erzählerischen Elementen, um für Spannung zu sorgen und Leser dauerhaft an Bremers Geschichte zu binden – was bei der Komplexität des Themas ein ehrenvolles Anliegen ist. Hier sei die Kontrolle in gewissem Maße auch in die Hände der Kunden gegeben, so IBMs SOA Marketing Manger Oliver Nickel.
Die Kampagne stellt das Thema Serviceorientierte Architekturen aus einer völlig neuen Perspektive dar und erzählt von einer erfundenen Figur des Modellunternehmens Panta Rhei: Der vor einigen Monaten als IT-Sanierer eingestellte IT-Leiter Frank Bremer schildert in regelmäßigen Beiträgen die Anstrengungen, Widerstände, Niederlagen und kleinen Triumphe, die er bei der Einführung einer SOA erlebt. Außerdem stößt er im Laufe seines Projekts auf zahlreiche Informationen, die er dem Leser als Download zur Verfügung stellt. Ebenso führt er Gespräche und sammelt Expertenstimmen, die dann als Podcasts oder Videos ebenfalls auf dem Blog zu finden sind.
27.06.2007 – SOA-Governance: Whitepaper klärt auf
20.06.2007 – Schnell nutzbare IT bedeutet Erfolg
25.05.2007 – SOA spielend lernen
03.05.2007 – Der SOA auf den Zahn gefühlt
08.03.2007 – Gut vorbereitet auf SaaS
Mehr Infos zum Thema ‚Serviceorientierte Architektur (SOA)‘