eTickets setzen sich bei Fluglinien durch

18.07.2003 – Zwei Drittel aller Flugtickets werden inzwischen bereits elektronisch ausgestellt, Tendenz stark steigend. Der einfache Grund: Kostenersparnis.

Zwei Drittel aller Flugtickets werden inzwischen bereits elektronisch ausgestellt, Tendenz stark steigend. Der einfache Grund: Kostenersparnis.

So bietet die elektronische Ticketausstellung in Deutschland jetzt für 13 Airlines an. Zuletzt konnte man Northwest Airlines als Kunden begrüßen. Insgesamt bietet Worldspan sein eTicketing damit mittlerweile in 20 Ländern an.

"Inzwischen werden schon 65 Prozent aller Tickets elektronisch ausgestellt", erläutert Worldspan-Deutschland-Chef Hans Günter Korts den Siegeszug dieses kostengünstigen Verfahrens, das 1995 eingeführt wurde. eTicketing senkt die Kosten, weil keine Papiertickets mehr verschickt werden müssen. Der IATA zufolge kostet die Erstellung eines elektronischen Tickets nur einen US-Dollar, während ein Papierticket mit acht Dollar zu Buche schlägt. Korts zufolge profitieren auch Reisebüros von diesem Verfahren. "Elektronische Tickets können schneller ausgestellt werden als Papiertickets. Das senkt letztendlich auch die Kosten in den Agenturen." In Worldspan können elektronische Tickets für alle Tarife, also auch Netto- und Negofares, ausgestellt werden.

 


18.06.2003 – Die Bahn setzt ihre Online-Erfogsstory fort

10.06.2003 – Lastminute will mehr Kanäle

30.04.2003 – Online-Reisemarkt weiter auf Kurs

16.04.2003 – Hoteliers verschenken Umsatzpotentiale

03.04.2003 – Amadeus setzt auf Online-Reisemarkt


Mehr News | Spotlights zum Thema ‚Fluglinien‘


 

Dieser Artikel erschien am und wurde am aktualisiert.
Nach oben scrollen