- Aktuell aus der Redaktion
- Europäer entdecken Internetkonferenzen
Europäer entdecken Internetkonferenzen
In den USA gehören Internetkonferenzen zum gewohnten Bild in der Geschäftswelt, doch auch in Europa bedient man sich zunehmend der Besprechung via Web.
Bis zum Jahr 2007 soll das Marktvolumen für Web Conferencing auf 500 Mio. US$ anwachsen. Diese Entwicklung sehen zumindest die Marktforscher von in ihrem neuen Report The European Web Conferencing Market. Demnach wird der europäische Markt, der derzeit eher ein Schattendasein fristet, in den kommenden Jahren insbesondere vom Trend zum Teleworking positiv beeinflusst. Auch das Bestreben der Unternehmen, ihre Mitarbeiter miteinander zu vernetzen und den Bereich eLearning stärker zu nutzen, fördern die künftige Entwicklung auf dem europäischen Web Conferencing Markt.
Vor allem US-amerikanische Technologie- und Diensteanbieter drängen verstärkt nach Europa, um sich über Partnerschaften die Potenziale der "alten Welt" zu erschließen. Gleichzeitig stehen Anbieter auch vor der Herausforderung, den europäischen Kunden die Produkte für das Web Conferencing schmackhaft zu machen, da die Technologie laut Frost & Sullivan für viele Unternehmen noch ein Buch mit sieben Siegeln ist.
Zur Zeit wird der Markt primär vom so genannten Präsentation-Sektor geprägt. Dabei werden von einem Vortragenden in Echtzeit Daten und Informationen an die Teilnehmer übertragen. Diese Anwendung erlaubt insbesondere deutliche Kosteneinsparungen innerhalb der Unternehmen. Die andere Form des Web Conferencing, das Collaboration, soll nach Angaben der Auguren in den nächsten Jahren den Markt ebenfalls beleben. Beim Collaboration werden Dokumente von verschiedenen Mitarbeitern gemeinsam und in Echtzeit bearbeitet.
Allerdings rechnen die Marktforscher damit, dass sich der Markt für Web Conferencing Produkte in Europa sehr unterschiedlich ausbilden wird. Besonders in den Mittelmeerländern wird man auch in den kommenden Jahren eher auf persönliche Kontakte in kleinen Meetings Wert legen als auf die vergleichsweise unpersönlichen Konferenzen via Internet. Insofern geht man bei Frost & Sullivan davon aus, dass der europäische Markt 2007 lediglich auf 63 Prozent des amerikanischen Umsatzvolumens für Web Conferencing kommen wird.
28.06.2001 - Profiling - Internet mit persönlicher Note
19.06.2001 - Supply Chain Services boomen
13.06.2001 - Werden Business Communities zu Marktplätzen?
16.05.2001 - Grenzenlose Vernetzung durch Collaborative - Commerce?
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Collaborative'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}