Intershop & Accenture: eMarketplaces im Visier

R Aktualisiert:
19.07.2001 - Nicht nur bei der Gewinnung lukrativer Kunden wie Quelle, sondern auch im Zusammenhang mit vielversprechenden Kooperationen sorgt die Jenaer Shopsoftware-Schmiede derzeit für Schlagzeilen.


Nicht nur bei der Gewinnung lukrativer Kunden wie Quelle, sondern auch im Zusammenhang mit vielversprechenden Kooperationen sorgt die Jenaer Shopsoftware-Schmiede derzeit für Schlagzeilen.

So haben , eine der größten Unternehmensberatungen der Welt, eine enge Zusammenarbeit im Bereich elektronischer Marktplätze vereinbart. Beide Unternehmen bieten eine gemeinsame Lösungspalette für Marktplatzanbindungen an, die die Geschäftsprozesse zwischen Zulieferern und deren Kunden effizienter machen sollen. Im ersten Schritt konzentriert sich die Zusammenarbeit auf Unternehmen aus der Energie- und Versorgungswirtschaft. Weitere maßgeschneiderte, branchenspezifische Angebote sind in der Entwicklung und sollen folgen.

Die gemeinsamen Lösungsangebote verbinden laut Aussage der Unternehmen die technologisch hervorragende Qualität der Standardsoftware Intershop Enfinity mit der weltweiten Erfahrung von Accenture bei der Entwicklung und Implementierung von eBusiness-Lösungen. Das gemeinsame Angebotspaket sei speziell darauf zugeschnitten, wachsende Kundenanforderungen bei der Verarbeitung von Inhalten (Content Management) und der Integration von Back-end-Systemen (z.B. Warenwirtschafts- oder Produktions-Planungssysteme) zu erfüllen, wie sie gerade bei der Anbindung einer eCommerce-Anwendung an elektronische Marktplätze oder innerhalb von B2B-Lösungen entstehen.

"Das Ziel von Accenture war es, dem Kunden eine Softwarelösung zur Marktplatzanbindung zu bieten, die qualitativ dem ausgezeichneten Ruf unseres Beratungsgeschäfts in nichts nachsteht," sagt Bill Morris, Accenture Partner, Resources. "Mit unserem Angebot, basierend auf Intershops Standardsoftware Enfinity, können wir unseren Kunden eine sehr schnell zu implementierende und dadurch extrem kostengünstige Marktplatzlösung anbieten."

 


Intershop nimmt Mittelstand ins Visier 09.07.2001 - Neue B2B-Kooperation für eMarktplätze
Intershop nimmt Mittelstand ins Visier 13.06.2001 - Maßgeschneiderte eCommerce Lösungen bevorzugt
Intershop nimmt Mittelstand ins Visier 15.05.2001 - Schlechte Noten für B2B-Marketing
Intershop nimmt Mittelstand ins Visier 29.03.2001 - Volumen für Marktplatz-Dienste steigt
Intershop nimmt Mittelstand ins Visier 26.03.2001 - Intershop nimmt Mittelstand ins Visier


Mehr News | Spotlights zum Thema 'Intershop & Accenture'


 


Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Datenschutz Kommentar
Durch das Anhaken der folgenden Checkbox und des Buttons "Absenden" erlaube ich www.ecin.de die Speicherung meiner oben eingegeben Daten:
Um eine Übersicht über die Kommentare / Bewertungen zu erhalten und Missbrauch zu vermeiden wird auf www.ecin.de der Inhalt der Felder "Name", "Titel" "Kommentartext" (alles keine Pflichtfelder / also nur wenn angegeben), die Bewertung sowie Deine IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars gespeichert. Sie können die Speicherung Ihres Kommentars jederzeit widerrufen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: "redaktion / at / ecin.de". Mehr Informationen welche personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu:
Kommentare

Hinweise Inhalte

Unsere Inhalte vermitteln praktisches Fachwissen aus verschiedenen Themenbereichen, sind aber gleichzeitig auch immer Werbung für eine Idee, ein Konzept, Projekt, Produkt, Unternehmen oder eine Dienstleistung. Dies bedeutet, dass zwar Fachwissen von Experten vermittelt wird, aber gleichzeitig auch die Tätigkeiten eines Experten oder eines Unternehmens in Form von Textinhalten und Verlinkungen präsentiert werden können.
Partnerlinks: Unsere Artikel enthalten teilweise Partnerlinks (Affiliate). Wer ein Produkt über einen solchen Link bestellt, unterstützt die Arbeit von ECIN, denn wir erhalten dann eine kleine Provision. Am eigentlich Preis des Produkts ändert sich nichts.
Finanzthemen: Inhalte zum Thema Finanzen stellen keine fachliche Finanzberatung (Investmentberatung) dar und ersetzen diese auch nicht. Die Inhalte stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten / Finanzprodukten dar. Finanzprodukte jeglicher Art sind immer mit finanziellen Risiken verbunden. Es kann zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Investitions- oder Kaufentscheidungen sollten deshalb immer gut überlegt erfolgen. Zudem kann keine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen übernommen werden. Für den Inhalt der Artikel ist allein der Urheber verantwortlich. ECIN.de distanziert sich von dem Inhalt der Artikel. Der Inhalt wurde von ECIN weder auf ihre Richtigkeit noch darauf überprüft, ob damit die Rechte Dritter verletzt werden. Wenn Ihnen ein Rechtsverstoß auffällt kontaktieren Sie ECIN.de.