- Aktuell aus der Redaktion
- Rettungsboot für schiffbrüchige eCommerce-Sites
Rettungsboot für schiffbrüchige eCommerce-Sites
Wer als eBusiness-Betreiber durch die Pleite seines Service-Providers kurzfristig und unerwartet in Schwierigkeiten gerät, kann künftig auf die Hilfe des "E-Rescue Program" bauen.
Das neue Angebot der amerikanischen Outsourcing-Company gilt als Antwort auf die zahlreichen aktuellen "Shakeouts" US-amerikanischer Internet Service Provider, die ein Großteil ihrer Kunden oftmals "über Nacht" ins virtuelle Dunkel stoßen. Sind die Seiten erst einmal aus dem Netz verschwunden, so verspricht E-Rescue die kurzfristige Wiederherstellung des alten Status, spätestens innerhalb einer Woche.
Digital River selbst betreut derzeit täglich mehr als 2 Millionen Webseiten sowie mehrere hunderttausend Bestellungen für rund 8.000 Kunden. Neben dem neuen Notdienst engagiert sich das Unternehmen auch in den Bereichen eCommerce-Strategie, Site-Entwicklung und Hosting, Bestell- und Transaktions-Management, Systemintegration, Fulfillment und Retouren, eMarketing sowie Kundenservices. Zu den Kunden zählen u.a. Symantec, Fujitsu, 3M, Siemens und Novel.
26.06.2001 - Internet-Services weiterhin gefragt
07.03.2001 - Internet-Verbände laden zum Sicherheitsgipfel
28.11.2000 - Kleine Firmen Großkunden der IT-Branche
Mehr News | Spotlights zum Thema 'ISP'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}