- Aktuell aus der Redaktion
- Nutzerzahlen erreichen Plateau
Nutzerzahlen erreichen Plateau
Der rasante Anstieg scheint vor dem Ende zu stehen. Während es im Frühjahr 1995 in Deutschland 250.000 Internetnutzer gab, waren es im Mai 2003 bereits knapp 39 Millionen.
Immerhin 47 Prozent der gesamten Bevölkerung in Deutschland sind damit online. Und auch in den Unternehmen hat sich das Internet ohne Zweifel etabliert und ist zu einem bedeutenden ökonomischen Faktor geworden. Nach Berechnungen des ist allerdings der Höhepunkt der Ausbreitungsgeschwindigkeit bereits überschritten und wir nähern uns allmählich der Marktsättigungsgrenze.
Eine Betrachtung des Diffusionsprozesses zeige, so Philipp Köllinger vom DIW, dass die künftigen Entwicklungen der Nutzerzahlen gedämpfter ausfallen werden als bisher. Im Frühjahr 2004 werde es etwa 43 Mio. Internetnutzer in Deutschland geben. Bis 2007 könne sich die Anzahl der Nutzer auf 48 Mio. einpendeln. Die Nutzerzuwächse werden sich hauptsächlich aus den noch zu erschließenden Potentialen der bestehenden Kernnutzer-Segmenten ergeben, also der Gruppe der jüngeren, formal gut gebildeten Berufstätigen. Das für das Jahr 2007 prognostizierte Nutzerpotential von 48 Mio. entspricht dann nahezu 90 Prozent der 15- bis 64-Jährigen in Deutschland bzw. knapp 60 Prozent der gesamten Bevölkerung.
16.07.2003 - Halb Europa ist online
10.07.2003 - DSL sei Dank: Internet-Nutzung erreicht Höchststand
09.07.2003 - Aufwärtstrend bei Nutzerzahlen ungebrochen
25.06.2003 - Online-Nutzer: Das keineswegs unbekannte Wesen
27.05.2003 - Wer surft, kauft auch online ein
Mehr News | Spotlights zum Thema 'Internetnutzer'
Benutzer-Kommentare
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}